StartseiteVersicherungTK-LeistungsangebotZähneZahnbehandlungenBezahlt die TK Aufbiss-Schienen?
Bezahlt die TK Aufbiss-Schienen?
Ja. Benötigen Sie eine Aufbiss-Schiene (Knirscherschiene), rechnet Ihr Zahnarzt oder Ihre Zahnärztin die Kosten mit uns über die Gesundheitskarte ab.Eine der häufigsten Ursachen ist das Knirschen und Pressen. Das bedeutet ständiges Aneinanderpressen oder -reiben von Ober- und Unterkieferzähnen. Das führt häufig zu Kopfschmerzen und Muskelverspannungen im Nackenbereich. Bei längerem Anhalten können der Zahnhalteapparat schwer geschädigt und die Zahnkauflächen erheblich abgetragen werden. Es kann sogar zu Kiefergelenkserkrankungen kommen. Außerdem können Kronen und Brücken durch die andauernde Fehlbelastung übermäßig abnutzen und beschädigt werden.Meistens werden Entspannungs-Schienen eingesetzt, auch Relaxierungs-Schiene genannt, um mögliche Schäden zu verhindern. Dabei ist grundsätzlich zu unterscheiden zwischen Schienen, dienur einige Wochen,einige Monate bis zu zwei Jahren unddauerhaft getragen werden, das heißt über mehrere Jahre.Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt entscheidet, wann Sie eine neue Schiene brauchenWerden Schienen jahrelang getragen, können diese verschleißen. Nehmen Sie Ihre Schiene zum nächsten zahnärztlichen Termin mit. Dort wird entschieden, inwieweit eine neue Schiene medizinisch notwendig ist.Zusatzleistungen zahlen Sie selbstMöglicherweise werden Ihnen Schienen oder Behandlungen, wie zum Beispiel eine Funktionsanalyse oder Funktionstherapie, angeboten, für die Sie (zusätzlich) die Kosten übernehmen sollen. Diese Kosten dürfen wir Ihnen nicht erstatten. Bitte fragen Sie in Ihrer zahnärztlichen Praxis gegebenenfalls nach einer Versorgung, bei der Sie nichts dazu bezahlen müssen.Einige Schienen, die keine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung sindAqualizer (Relaxations-Schiene mit Wasserfüllung)Bleichschienen (Bleaching )Fluoridierungs-SchienenIndikator-SchienenJig-Schienen (Front-Aufbiss-Schienen)MedikamententrägerRelaxbogenSportschutz-SchienenSchienen aus dem 3-D Drucker
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.