StartseiteVersicherungTK-LeistungsangebotZähneZahnersatzWie kann ich einen höheren Zuschuss für meinen Zahnersatz bekommen?
Wie kann ich einen höheren Zuschuss für meinen Zahnersatz bekommen?
Damit Menschen mit wenig Einkommen finanziell nicht unzumutbar belastet werden, hat der Gesetzgeber eine bestimmte Einkommensgrenze definiert, die sogenannte Härtefallgrenze. Wer darunter liegt, bei dem übernehmen wir bis zu 100 Prozent der Kosten, sofern Sie die Regelversorgung wählen.Härtefallregelung für ZahnersatzEinen Antrag auf höhere Festzuschüsse bei Zahnersatz können Sie stellen, wenn Ihre monatlichen (Familien-)Bruttoeinnahmen im Jahr 2025 folgende Beträge nicht übersteigen: Für Alleinstehende 1.498 EuroMit einem Angehörigen 2.059,75 EuroFür jeden weiteren Angehörigen zusätzlich 374,50 Euro Sollte die Härtefallregelung bei Ihnen zutreffen, übernehmen wir die Kosten für Ihren Zahnersatz, sofern Sie sich für eine reine Regelversorgung entscheiden. Das ist der zahnmedizinisch notwendige Zahnersatz. Ist der Heil- und Kostenplan als "Härtefall" gekennzeichnet, rechnet die Zahnarztpraxis die gesamten Kosten mit uns ab. Falls höherwertiges Edelmetall verwendet wird, haben Sie eine kleine Eigenbeteiligung zu leisten. Haben Sie sich für eine höherwertige Versorgung entschieden, erhalten Sie maximal 60 Prozent der durchschnittlichen Regelversorgung plus 40 Prozent.Bitte senden Sie den ausgefüllten Antrag an die Anschrift (eine Straße und Hausnummer sind nicht erforderlich): Techniker Krankenkasse 20905 HamburgAntrag Zuschuss zum Eigenanteil Zahnersatz
PDF, 927 kB, Downloadzeit: eine SekundeWeitere Kostenbeteiligung bei geringem EinkommenIst eine vollständige Kostenübernahme nicht möglich, weil Ihre Einnahmen knapp die Einkommensgrenze für die Härtefallregelung überschreiten, können wir uns über den Festzuschuss hinaus möglicherweise mit einem zusätzlichen Anteil an den Kosten beteiligen. Die Höhe dieser zusätzlichen Beteiligung richtet sich nach Ihrer individuellen finanziellen Belastungsgrenze. Man spricht dann von einem "gleitenden Härtefall".Weitere Kostenbeteiligung erst nach dem Ende der Behandlung beantragenOb eine weitere Kostenbeteiligung möglich ist, kann erst dann verbindlich beurteilt werden, wenn die Rechnung für Ihren Zahnersatz vorliegt.Für die Berechnung der Belastungsgrenze benötigen wir von Ihnen Angaben zu den Einkünften, die von Ihnen und Ihren Familienmitgliedern erzielt werden. Bitte fügen Sie auch gleich die Einkommensnachweise bei. Selbstverständlich genügt eine Kopie. Füllen Sie bitte den Antrag entsprechend mehrfach aus, falls mehrere Familienmitglieder in Ihrem Haushalt wohnen.Bitte senden Sie den Antrag auf weitere Kostenbeteiligung zusammen mit der zahnärztlichen Rechnung und den Einkommensnachweisen an folgende Adresse (eine Straße und Hausnummer sind nicht erforderlich): Techniker Krankenkasse 20905 Hamburg Antrag Zuschuss zum Eigenanteil Zahnersatz (
PDF, 927 kB)
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.