Ernährung
Damit man gut arbeiten kann und leistungsstark bleibt, ist eine gesunde Ernährung wichtig. Denn die Energie soll im Gehirn ankommen - und nicht im Bauch. Die Techniker bietet Unternehmen ein umfassendes Angebot, wie sie ihre Mitarbeiter für eine ausgewogene Ernährung sensibilisieren können: mit Fachvorträgen, Gesundheitsaktionen, Workshops, Gesundheitskursen oder Kantinenberatung - ganz auf Ihren Bedarf abgestimmt.

Viel Obst und Gemüse, wenig Fleisch und kaum Süßigkeiten und Alkohol: Theoretisch wissen wir, wie man sich gesund ernährt. Doch im Alltag setzen wir das oft nicht um. Wer kann sich schon tagsüber frische Salate schnippeln oder leckere Gemüsepfannen zubereiten, wenn er unterwegs nur Pommesbuden vorfindet oder einfach keine Zeit zum Essen hat?
In zahlreichen Berufen - vom OP-Personal bis zu Schichtarbeitern oder Fernfahrern - sind regelmäßige Mahlzeiten die Ausnahme. Auch in vielen Büros gibt es weder eine Kantine noch eine Küche. Trotzdem: Falls es irgendwie möglich ist - planen Sie regelmäßige Mahlzeiten ein. Wir haben für Sie Ernährungstipps für den Joballtag zusammengestellt.
Im September 2016 befragte das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der TK einen repräsentativen Querschnitt der Erwachsenen in Deutschland zu ihrem Ernährungsverhalten in Alltag, Freizeit und Beruf. Mehr dazu in der Studie " Iss was, Deutschland ".
TK-Gesundheitskurse
Wenn Sie Mitarbeiter für die Teilnahme an einem Gesundheitskurs zum Thema Ernährung motivieren möchten, hilft unsere TK-Gesundheitskurssuche. So können Sie bei der Auswahl sicher sein, dass Ihre Mitarbeiter an einer qualitätsgesicherten Maßnahme teilnehmen.
Sie interessieren sich für das betriebliche Gesundheitsmanagement oder haben Fragen zu einem unserer speziellen Angebote? Dann zögern Sie nicht und
kontaktieren Sie uns.
Individuelle Beratung