Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Ausbildungsstandort: Hamburg | Ausbildungsstart: 01.08.2024
Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung liegt deine Zukunft in der Softwareentwicklung. Dabei arbeitest du in unterschiedlichen Entwicklungsteams und machst das Programmieren zu deiner Leidenschaft.
Ob bei der Weiterentwicklung und dem Testen komplexer Applikationen oder bei dem Bau von Schnittstellen zu Softwaresystemen - von der benutzerfreundlichen Bedienoberfläche bis zum Skript für reibungslose, automatisierte Abläufe konzipierst und entwickelst du neue Lösungen.
Was muss ich für die Ausbildung mitbringen?
- Ein (Fach-)Abitur oder einen sehr guten Realschulabschluss - idealerweise in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)
- Hohes Interesse an IT-Themen und an Software-Entwicklung
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Ein hohes Maß an Eigenmotivation und Spaß am analytischen Denken
- Freude an Teamarbeit
- Ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift (C1-Zertifikat)
Was erwartet mich in meiner Ausbildung?
Deine Ausbildung setzt sich aus unterschiedlichen Bestandteilen zusammen: die praktische Erfahrung an deinem Ausbildungsstandort und der Berufsschule. Die beiden Bestandteile beinhalten verschiedene Schwerpunkte.
Meine Benefits bei der TK
35,5 Stunden/Woche und flexible Arbeitszeiten von 6 bis 20 Uhr
Faire Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.200 Euro, 2. Jahr: 1.325 Euro, 3. Jahr: 1.450 Euro
Home-Office - variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung
30 Tage Urlaub
Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Lernen mit mobilem Endgerät
Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet
Betriebssport - von Klettern über Laufen bis Yoga
Top Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung
- Zusammenarbeit mit mehr als 700 anderen IT-Kolleginnen und -Kollegen
Eine starke Gemeinschaft.
Als eine der modernsten und leistungsfähigsten Krankenkassen Deutschlands bieten wir rund 14.000 Mitarbeitenden - davon mehr als 700 Auszubildenden - einen Arbeitsplatz mit Perspektive. Dies unterstreicht auch der 4. Platz für die Techniker Krankenkasse im Wettbewerb "Great Place to Work® - Deutschlands beste Arbeitgeber 2023".
Informationen zur Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung - Start 01.08.2024
Deine Ausbilderin:
Carola Fricke
040 - 69 09-12 07
Wichtige Adressen:
- Ausbildungsstandort: Bramfelder Straße 140, 22305 Hamburg
- Standort der Berufsschule: ITECH Elbinsel Wilhelmsburg, Dratelnstraße 26, 21109 Hamburg
Bitte schick uns deine Bewerbung ausschließlich digital über unser Bewerbungsportal.
Wie bewerbe ich mich und wie sieht der weitere Bewerbungsprozess aus?
Deine Bewerbung
Wie bewirbst du dich richtig, damit deine Bewerbung schnellstmöglich bei uns ankommt?
Der Online-Test
Wofür ist eigentlich ein Online-Test und wie genau läuft dieser ab?
Der Auswahltag
Wozu dient der Auswahltag als letzter Schritt zur erfolgreichen Bewerbung?
Unsere Azubis sind für dich da
Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung, kannst du auch jederzeit direkt zu unseren Azubis Kontakt aufnehmen. Unsere Auszubildenden Nathalie und Selina beantworten deine Fragen jederzeit gerne!
Noch mehr Informationen und spannende Themen findest du auf unseren Social Media Plattformen
Unser Blog Facebook Instagram Xing LinkedIn