Vom Datenschutz über das Controlling, von der Redaktion bis zur Pharmazie, vom Azubi zur Führungskraft -  die Vielfalt der Jobmöglichkeiten bei der TK ist groß und reicht weit über die klassischen Tätigkeiten im Gesundheitswesen hinaus.

Ihr Herz schlägt für die Kundenakquise, für Zahlen und Statistiken, für Marketing oder Personal? Bei uns gibt es für fast jede Ausrichtung die passende Stelle. Überzeugen Sie als Spezialistin oder Spezialist auf Ihrem Gebiet mit Wissen und Können und übernehmen Sie Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich.

Motivierend, eigeninitiativ und ergebnisorientiert treffen auf Sie zu und Sie bezeichnen sich selbst als begeisternde Führungspersönlichkeit? Dann ist eine leitende Position etwas, in dem Sie sich verwirklichen können. Sei es als Leiterin oder Leiter für ein Projekt, ein Team oder für einen ganzen Fach- oder Geschäftsbereich - wir suchen immer wieder Führungskräfte, die Lust haben, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Sie wollen die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Dann bewerben Sie sich. 

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten bei einer 35,5 Std. Woche
  • Home Office - bis zu 60% der monatlichen Arbeitszeit möglich
  • 30 Tage Urlaub
  • Kontinuierliche Weiterbildungen wie Konferenzen, Schulungen und Seminare
  • Lebensarbeitszeitkonto: Angespart werden Arbeitszeit und Teile des Gehalts, die dann für eine bezahlte Freistellung genutzt werden können
  • Attraktive Sozialleistungen wie VL, Beihilfe und betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebssport - von Fußball über Klettern bis Yoga
  • Familienorientierte Personalentwicklung
  • Innerbetriebliche Gesundheitsprogramme
  • TK-Jobrad

Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten

Unsere Mitarbeitende profitieren von flexiblen Arbeitszeiten bei einer 35,5 Stunden-Woche. Im Einklang mit den betrieblichen Anforderungen gestalten Sie Ihre individuellen Freiräume. Gleitende Arbeitszeiten von 6 Uhr morgens bis 20 Uhr abends ermöglichen es Ihnen, die familiären und beruflichen Verpflichtungen miteinander in Einklang zu bringen.


Lebensarbeitszeitkonto

Mehr Zeit für die Kinder oder ein Sabbat-Jahr in Übersee? Dank des Lebensarbeitszeitkontos können Sie Ihre Arbeitszeit individuell an Ihre Bedürfnisse in den unterschiedlichen Lebensphasen anpassen.


Vergütung

Unser hauseigener Tarifvertrag bietet Ihnen eine leistungsorientierte Gehaltsentwicklung sowie eine jährliche Sonderzahlung. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge oder vermögenswirksamen Leistungen.


Eine starke Gemeinschaft.








Als eine der modernsten und leistungsfähigsten Krankenkassen Deutschlands bieten wir rund 14.000 Mitarbeitenden - davon 600 Auszubildenden - einen Arbeitsplatz mit Perspektive. Das bestätigt auch unser Platz 1 beim Wettbewerb Great Place to Work® "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2022".


Was unsere Mitarbeitenden über die TK sagen

Ich bin mit Herzblut für unsere Azubis da. Ob beim Assessment Center, der Berufsschule oder der Organisation von Seminaren - ich betreue und begleite die Azubis auf ihrem Weg durch die Ausbildung. Zudem genieße ich auch die flexible Einteilung meines Arbeitstages.

Melanie Silva Marque, Spezialistin für Aus- und Weiterbildung



Als Product Owner eines agilen IT-Projektes muss ich über zahlreiche Tellerränder schaue. Dabei die Fach- und Prozesskenntnisse, das technische Verständnis und das Organisationsgeschick in einem ausgewogenen Verhältnis zu halten, ist immer wieder eine tolle Herausforderung für mich.

Tobias Pahl, Spezialist Team Zahnarzt und Ausland



Seit zehn Jahren war kein Tag wie der andere und das finde ich toll. Außerdem freue ich mich immer wieder über die Menschen, die hier arbeiten und die sich in den unterschiedlichsten Mitarbeitenden-Initiativen einsetzen. Beispielsweise für Diversität, Nachhaltigkeit oder im TK-Frauennetzwerk.

Juliane Streib, Juristin im Compliance- und Risikomanagement




Mir gefällt es, unterschiedliche Menschen mit vielfältigen Aufgaben für gemeinsame Ziele zu begeistern. Der große Entscheidungsspielraum, den mir den die TK gewährt, lässt viel Platz für Kreativität und individuelle Gestaltung.

Markus Brandenburg, Leiter Bildungszentrum

 

Karriere bei der Techniker

Entwicklung und Fortschritt beleben den Berufsalltag und steigern das Potential jedes einzelnen Mitarbeitenden. Sei es durch interne Schulungen, durch externe Fort- und Weiterbildungen oder durch den Wechsel des Bereichs, bei der TK werden Sie individuell gefördert.

Sie suchen die Herausforderung und wollen noch mehr Verantwortung übernehmen? Als Führungskraft bei der TK stellen Sie sich verschiedenen Situationen und unterstützen Ihre Mitarbeitenden sowohl fachlich, organisatorisch und menschlich. Was man dafür mitbringen sollte, erfahren Sie im Video.
 

Video Chris­tian Feldt

Inhalte werden geladen

Wie bewerbe ich mich und wie sieht der weitere Bewerbungsprozess aus?

  1. Online bewerben
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung im Online-Bewerbungsportal der TK. In nur wenigen Minuten können Sie sich registrieren und Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Nach dem Absenden erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir prüfen Ihre Unterlagen und melden uns so schnell als möglich bei Ihnen.
  2. Bewerbungsgespräch: 

    Bei der Sichtung Ihrer Unterlagen prüfen wir, ob die ausgeschriebene Position zu Ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnissen passt. Bewerber, die diese Kriterien erfüllen, laden wir zu einem ersten und eventuell auch zu einem zweiten Gespräch ein. In diesen Gesprächen möchten wir Sie kennenlernen und mehr über Sie erfahren. Sie erhalten außerdem die Möglichkeit, Ihre zukünftige Führungskraft sowie Mitarbeitende Ihres zukünftigen Teams kennenzulernen.

  3. Willkommen bei der TK
    Nach erfolgreichem Kennenlernen, senden wir Ihnen ein Vertragsangebot zu. Sagen Sie zu, freuen wir uns Sie bei der TK zu begrüßen. Ein strukturierter Onboarding-Prozess begleitet Ihre erste Zeit bei der TK. 


Sie wollen die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Dann bewerben Sie sich. 


Arbeiten auch Sie bei einem der top Arbeitgeber Deutschlands

Schauen Sie doch mal in unsere Stellenangebote - vielleicht ist ja was dabei für Sie! Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Geschäftsbereich Personal beantworten auch gerne Ihre Fragen.

Personalberatung                                   
Tel. 040 - 60 09-35 55 oder personal@tk.de