Wo auch immer Ihre Kompetenzen liegen - Frontend, Backend oder Fullstack, ob Admin, DevOps oder System-Engineer - arbeiten Sie mit uns heute am digitalen Gesundheitswesen von morgen!

Das digitale Gesundheitswesen von morgen

Ob elektronische Gesundheitsakte, die eArbeitsunfähigkeitsbescheinigung oder das eRezept - die Techniker ist stets Vorreiter.

Unseren Mitarbeitenden bieten wir viel, damit das so bleibt. Und das geht über einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Job hinaus. Wir stehen für attraktive Arbeitsbedingungen und einen respektvollen Umgang miteinander.

Jetzt online bewerben

Themen die uns treiben

Unsere Plattform umfasst moderne und klassische Infrastrukturkomponenten: Von Cloud-Techniken bis Enterprise-Serversystemen, von hochverfügbarer RZ-Infrastruktur bis zum ausfallsicheren Betriebskonzept. Das alles basierend auf einem leistungsfähigen Sprach- und Datennetz.

Bei uns finden Sie kein Java5 oder eine AS400. Die präventive Vermeidung des Aufbaus von Altlasten gehört ebenso zu unserer IT-Strategie wie die Skepsis gegenüber dem nächsten "Hype-Thema".

Tech Stack

Die Informationstechnologie der Techniker setzt sich aus sechs Fachbereichen zusammen:

  • Online & App
  • Prozess- & Projektmanagement
  • Architecture & Framework
  • Business Applications
  • TKeasy Applications
  • Technologie & Service

Da jeder Fachbereich übergreifend und doch individuell arbeitet, werden verschiedenen Technologien genutzt. Der Tech Stack der TK setzt sich aus rund 150 Technologiediensten zusammen. Diese reichen von C, C#, GIT, HTML, JavaScript und Java über Node.js, PHP, React, Software Architecture, TypoScript, Microsoft Workplace, .NET, Agile Methodologies bis hin zu DevOps und Jakarta EE.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten bei einer 35,5 Std. Woche

  • Home Office - bis zu 60% der monatlichen Arbeitszeit möglich

  • 30 Tage Urlaub

  • Kontinuierliche Weiterbildung - Konferenzen, Schulungen, Coding-Katas, Pair Programming und Methoden-Dojos

  • Flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten

  • Lebensarbeitszeitkonto: Angespart werden Arbeitszeit und Teile des Gehalts, die dann für eine bezahlte Freistellung genutzt werden können

  • Attraktive Sozialleistungen wie VL oder betriebliche Altersvorsorge

  • Hauseigene Kantine

  • Betriebssport - von Fußball über Klettern bis Yoga

  • Familienorientierte Personalentwicklung

  • Innerbetriebliche Gesundheitsprogramme

  • Zusammenarbeit mit mehr als 700 anderen IT-Kolleginnen und Kollegen

  • TK-Jobrad


Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten

Unsere Mitarbeitende profitieren von flexiblen Arbeitszeiten bei einer 35,5 Stunden-Woche. Im Einklang mit den betrieblichen Anforderungen gestalten Sie Ihre individuellen Freiräume. Gleitende Arbeitszeiten von 6 Uhr morgens bis 20 Uhr abends ermöglichen es Ihnen, die familiären und beruflichen Verpflichtungen miteinander in Einklang zu bringen.


Lebensarbeitszeitkonto

Mehr Zeit für die Kinder oder ein Sabbat-Jahr in Übersee? Dank des Lebensarbeitszeitkontos können Sie Ihre Arbeitszeit individuell an Ihre Bedürfnisse in den unterschiedlichen Lebensphasen anpassen.


Vergütung

Unser hauseigener Tarifvertrag bietet Ihnen eine leistungsorientierte Gehaltsentwicklung sowie eine jährliche Sonderzahlung. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge oder vermögenswirksamen Leistungen.


Arbeiten in der IT der Tech­niker

Inhalte werden geladen
Begleiten Sie uns auf dem Weg zum digitalen Vorreiter im Gesundheitswesen.


Was unsere IT-Mitarbeitenden über die TK sagen



Vielfalt und Teamspirit sind angesagt - bei der Neuentwicklung, Restrukturierung und Wartung unserer Software begegnen uns täglich neue und spannende Herausforderungen. 

Lennart Ahrens, Teamleiter IT





Wir haben hier bei der TK die Möglichkeit, innovative Ideen mit neuesten Technologien in einem agilen Arbeitsumfeld umzusetzen.

Karina Sczyrba, Softwareentwicklerin und UI-/UX-Designerin




Die tolle, angenehme Arbeitsatmosphäre und die Freiheit, kreativ zu sein, zusammen mit den attraktiven Rahmenbedingungen machen die TK für mich als IT'ler zum optimalen Arbeitgeber.

Omri Yehuda - Softwareentwickler




Von der Entwicklung unserer Fachapplikationen, Webanwendungen und mobilen Apps über den Betrieb einer privaten Cloud bis hin zum Systemmonitoring - wir nutzen die verschiedensten Technologien. Dadurch habe ich täglich die Möglichkeit, neue und interessante Erfahrungen zu sammeln.

Michael Warnecke - Softwareentwickler
 

Was treibt Sie an?

Ihre Leidenschaft ist die Security, das Monitoring oder die Automation komplexer verteilter Systeme? Sie sind Storage-Spezialist oder ein echter "Networker"? Oder lieben Sie die Administration von JBoss-Farmen, Datenbanken oder SAP-Clustern? Nein? Weil Sie BI- oder KI-Spezialist sind oder werden möchten? Auch gut - mit all diesen Interessen sind Sie genau richtig bei uns.


Jetzt online bewerben


Was macht uns aus?

Wir entwickeln Inhouse unsere zentralen Systeme und alle strategische Komponenten - vom Applicationserver über Enterprise Service Bus bis zur Prozessengine - natürlich stets unter Verwendung aktueller Schnittstellentechniken. Von der IT-Strategie, der IT-Architektur oder der Frameworkentwicklung bis hin zum 7x24 active-active Rechenzentrumsbetrieb - das alles liegt in unserem Verantwortungsbereich.

Wir versorgen 14.000 Kolleginnen und Kollegen und knapp 11 Millionen Versicherte mit Anwendungen in Java-Mehrschichtarchitekturen, Swift- und Kotlin-Apps (native iOS und Android) oder React-Webtechniken.


Wie kommen Sie weiter?

Nach dem Motto "Fördern und Fordern" planen wir Ihre individuelle Weiterbildung und bieten Ihnen immer neue berufliche Herausforderungen. Darüber hinaus achten wir auf ein gesundes Arbeitsumfeld und bieten zahlreiche Sonderleistungen.

Unser Lohn ist die Loyalität und die große Zufriedenheit bei den Mitarbeitenden. Auch die letzte Mitarbeiterbefragung zeigte: Neun von zehn Beschäftigten sind mit der Techniker als Arbeitgeber sehr zufrieden.


Arbeiten auch Sie bei einem der top Arbeitgeber Deutschlands

Ob Frontend, Backend oder Fullstack, ob Admin, DevOp oder System-Engineer - für Ihre Fragen rund um Ihre Karriere bei der Techniker sind wir gerne für Sie da! Wenn Sie unter den aktuellen Angeboten keine passende Stelle gefunden haben, registrieren Sie sich gerne in unserem  Talent Pool  und wir melden uns bei Ihnen, wenn wir interessante Stellenangebote für Sie haben.

Simone Jahn                               Nicole Singler                                   
Tel. 040 - 69 09-2174               Tel. 040 - 69 09-5765
simone.jahn@tk.de                    nicole.singler@tk.de