Das Deutsche Ausbildungsforum - DAF
Ausbilder sind oft "Einzelkämpfer" in den Unternehmen. Als Basis für Networking und Erfahrungsaustausch der Ausbildungsbetriebe organisiert der TK-Kooperationspartner AUBI-Plus einmal jährlich das Deutsche Ausbildungsforum - DAF. Die Techniker ist als Gesundheitspartner dabei.
Das Deutsche Ausbildungsforum wendet sich in erster Linie an die Ausbilder und Ausbildungsverantwortlichen in den Unternehmen. Auf ihre Tätigkeiten und Herausforderungen sind die Themen abgestimmt. Ziel des Forums: Jeder Teilnehmer nimmt praktische Tipps und Informationen mit, die er für die tägliche Arbeitspraxis nutzen kann.
Neben Fragen des erfolgreichen Recruitings und der Organisation der betrieblichen Ausbildung gehört auch die Zukunft der dualen Ausbildung zu den Themen - beispielsweise durch die Digitalisierung in der Ausbildung. Die Vorträge werden von Praktikern für Praktikern angeboten. Damit sind der Praxisbezug und die Möglichkeiten der schnellen Umsetzung in die eigene Arbeitspraxis sichergestellt (Best Practice).
Das Highlight der jährlichen Abendveranstaltung ist die Auszeichnung der Besten der Besten: Prämiert werden die Unternehmen, die im Vorjahr bei der Zertifizierung für "Best Place to Learn" die besten Ergebnisse vorweisen konnten. Die Techniker vergibt zusätzlich den "Gesundheitspreis Ausbildung". In die Auswahl kommen zertifizierte Unternehmen, die sich durch ein besonderes Angebot für Auszubildende und junge Beschäftigte auf dem Feld der betrieblichen Gesundheitsförderung auszeichnen.
Nächster Termin
Das 8. Deutsche Ausbildungsforum "Ausbildung zwischen New Work und Real Work" findet am 9. und 10. Mai 2023 in Bad Oeynhausen statt. Weitere Infos gibt's auf der DAF-Seite.