Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen Zur Social Media Navigation springen Zur Navigation "Rechtliches und Barrierefreiheit" springen
TK Die Techniker – zur Startseite
Karriere
  • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Direkteinstieg
    • Praktikum bei der TK
    • Unternehmensbeschreibung
    • Kultur und Werte
    • Benefits für Mitarbeitende im Überblick
    • Mobiles Arbeiten
    • Arbeit und Gesundheit
    • Potenzialsichtungen - unentdeckte Talente finden
    • Was uns auszeichnet
    • Technische FAQs zum TK-Bewerbungsportal
    • TK-Bewerbungsportal
    • Bewerbungsprozess
    • Initiativbewerbung
    • Mein Einstieg bei der TK
    • Bewerbungstipps
Kontakt Kontakt zur TK

Kann ich ein Prak­tikum machen?

Mein Einstieg bei der TK(Ebene 1) /

Ja, die TK bietet studentische Praktika in unterschiedlichsten Bereichen - von Versorgung bis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - an.

Weitere Details

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Praktikum bei der TK

War diese Antwort hilf­reich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Ihnen stehen noch 200 Zeichen zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Häufige Fragen

Welche Ausbil­dungs­be­rufe bietet die TK an?

Wir bilden in folgenden Ausbildungsberufen aus:

- Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Vollständige Antwort

Welche dualen Studi­en­gänge bietet die TK an?

Die TK bietet fünf duale Studiengänge an:

- Angewandte Informatik (B.Sc.) 
- Technische Informatik/IT-Engineering (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
- IT-Security (B.Sc.)
- BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Vollständige Antwort

In welchen Städten gibt es Ausbil­dungs­plätze?

Wir bieten Ausbildungsplätze an rund 50 Standorten in ganz Deutschland an.

Vollständige Antwort

Muss ich als Auszu­bil­dender zur Berufs­schule oder absol­viere ich ausschließ­lich die TK-Semi­nare?

Prinzipiell, ist eine Teilnahme an der Berufsschule Pflicht. In einigen Bundesländern ist eine Befreiung von der Berufsschulpflicht jedoch möglich. Die Voraussetzungen dafür sind in den Bundesländern unterschiedlich geregelt, z. B. hängen diese vom Alter oder dem Schulabschluss ab. 

Vollständige Antwort

Bietet die TK Aushilfs­tä­tig­keiten an?

Nein, die TK bietet keine Aushilfstätigkeiten an.

Bitte besuchen Sie unseren Stellenmarkt, um Ihre Fähigkeiten mit den Stellenanforderungen abzugleichen und sich ggf. direkt auf die von Ihnen gewünschte Position zu bewerben.

Vollständige Antwort

Gibt es Einstiegs­mög­lich­keiten für medi­zi­ni­sche Berufe?

Nein, die TK bietet keine Einstiegmöglichkeit für medizinische Berufe.

Bitte besuchen Sie unseren Stellenmarkt, um Ihre Fähigkeiten mit den Stellenanforderungen abzugleichen und sich ggf. direkt auf die von Ihnen gewünschte Position zu bewerben.

Vollständige Antwort

Bietet die TK Umschu­lungen an?

Nein, die TK bietet keine Umschulungen an.

Bitte besuchen Sie unseren Stellenmarkt, um Ihre Fähigkeiten mit den Stellenanforderungen abzugleichen und sich ggf. direkt auf die von Ihnen gewünschte Position zu bewerben.

Vollständige Antwort

Welche Weiter­bil­dungs- und Karrie­re­mög­lich­keiten gibt es?

Sie haben die Möglichkeit einer Fachkarriere und/oder Führungskarriere, durch die Potenzialsichtung, das Junior Management Programm, das Management Programm oder WeLead für erfahrene Führungskräfte. Zudem bieten wir ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.

 

Vollständige Antwort
Mehr anzeigen

Mehr zum Thema

  • Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

    Karriere

    Sie haben noch Fragen rund um das Thema "Arbeiten bei der Techniker Krankenkasse"?

Weitere Optionen

  • Login Bewerbungsportal
  • Kontakt

Footer Navigation

Unter­nehmen

  • Über Die Techniker
  • Vorstand der TK
  • Verwaltungsrat der TK
  • Presse und Politik
  • TK im Bundesland
  • Nachhaltigkeit bei der TK
  • Digitale Verantwortung der TK
  • Gesundheitsdatennutzung
  • Geschäftsbericht

Schnell­suche

  • Ausbildungsstandortsuche
  • Duales Studium
  • IT

Portale

  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Lebenswelten
  • Leistungserbringer
  • Vertriebspartner

Social Media

Recht­li­ches und Barrie­re­frei­heit

  • Impressum
  • Nutzungs-/Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Privatsphäre-Einstellungen

Privat­sphäre-Einstel­lungen

Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung  und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.

Details anzeigen

Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.

Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.

Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.

Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.

Impressum Auswahl bestätigen Alle auswählen und schließen
Bestätigen
Abbrechen