Versorgung von Sportverletzungen in Mecklenburg-Vorpommern
Besonderes Behandlungsangebot
Behandelt wie ein Spitzensportler
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Einflussfaktoren des Gesundheitszustandes, Muskel-Skelett-System und Bindegewebe, Verletzungen und Vergiftungen
- Therapien: Ambulantes Operieren, Ärztliche Beratung, Komplextherapie, Krankengymnastik, Kurzzeitpflege, Physiotherapie, Untersuchung, Zweitmeinung
- Behandlungsregion: Mecklenburg-Vorpommern
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
- Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Optimale Versorgung von Sportverletzungen
Auch Freizeitsport birgt ein Verletzungsrisiko. Spitzensportler werden optimal versorgt und können innerhalb kürzester Zeit das Training wieder aufnehmen.
Mit unserem Angebot "Behandelt wie ein Spitzensportler" bieten wir auch Ihnen diese Profi-Behandlung an.
Hohe Qualität
Sie werden nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen von ausgewiesenen Spezialistinnen und Spezialisten der Sportmedizin behandelt, die z. B. Olympioniken und Spitzenathletinnen und -athleten medizinisch betreuen.
Die Ärztinnen und Ärzte haben wir nach umfassenden Qualitätskriterien ausgesucht. So sichern wir einen hohen Qualitätsstandard.
Behandelt wie ein Spitzensportler
Damit Sie schnell wieder fit sind, haben wir mit unserem Angebot "Behandelt wie ein Spitzensportler" den optimalen Rahmen für Sie geschaffen:
- Sie erhalten eine orthopädische Spezialsprechstunde.
- Diagnose und Therapie werden optimal abgestimmt.
- Alle Therapeuten arbeiten koordiniert zusammen.
- Wenn Sie operiert werden müssen, wird dies in einer auf Sportverletzungen spezialisierten Klinik durchgeführt.
- Nach der Operation werden Sie bestmöglich betreut und überwacht.
- Wenn erforderlich, erhalten Sie Physiotherapie.
Reha
Bei Bedarf erhalten Sie eine Anschluss-Reha.
Übernimmt Ihre Renten- oder Unfallversicherung die Behandlungskosten? Dann kann eine andere Reha-Einrichtung für Sie infrage kommen und sich insoweit eine Abweichung von dem hier vorgestellten Konzept ergeben. Wenn Sie Fragen hierzu haben, sprechen Sie uns bitte an.
Kurze Wartezeiten
Ihre Termine erhalten Sie kurzfristig. Auch wenn Sie operiert werden müssen, brauchen Sie nicht lange auf den Eingriff zu warten.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Praxis unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.
Bindungsfrist
Während Ihrer Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Leistungserbringer gebunden. Diese Bindung gilt, bis Ihre Behandlung beendet ist - also bis zum Ende Ihrer Behandlung in der Universitätsmedizin Rostock oder bis zum Abschluss der Reha-Maßnahme.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr
Bringen Sie Ihre Diagnosen und Untersuchungsberichte mit zum sportmedizinischen Check. Am besten in der elektronischen Patientenakte TK-Safe. Über Ihr Smartphone haben Sie jederzeit Zugriff und können die relevanten Daten teilen.Schneller Überblick über Ihre Gesundheit mit TK-Safe