Familien unter Druck - Videotipps
Eltern im Homeoffice, Schulstress, die Sorge um die Gesundheit - das kann zermürben und zu Stress und Spannung in der Familie führen. Um die psychischen Belastungen besser bewältigen zu können, haben Kinderpsychologen der Ruhr-Universität Bochum und der Philipps-Universität Marburg zusammen mit Kinderhilfsorganisationen die Initiative „Familien unter Druck“ ins Leben gerufen. In Form kurzer Videos - eingesprochen von Promis wie Jörg Pilawa und Collien Ulmen-Fernandes - gibt es Hilfestellungen für herausfordernde und stressige Situationen.
Mit Ängsten umgehen

Klaas Heufer-Umlauf: "Plane eine tägliche Sorgenzeit..."
Besser miteinander reden

Collien Ulmen-Fernandes: "Nicht schlimm, wenn Sie mal eine Antwort nicht wissen..."
Ruhig bleiben

Jörg Pilawa: "Zeig mir ein Elternteil, das nie genervt ist..."
Mit schlechten Gefühlen umgehen

Malin Büttner: "Erklär ihnen, dass solche schlechten Gefühle ganz normal sind..."
Gute Gefühle stärken

Sabine Heinrich: "Wir Eltern sind keine Superhelden. Allen Kindern wird zuhause irgendwann langweilig."
Was gegen Streit hilft

Ralph Caspers: "Streiten mit Kindern ist nicht lustig..."
Selbstvertrauen stärken

Erich Klann: "Nimm Dir Zeit und höre Deinem Kind zu..."
Wissen, was erwartet wird

Toyah Diebel: "Klare Familienregeln sind wichtig für den Umgang mit schwierigem Verhalten von Kindern."
Das Kind soll besser auf uns hören

Lisa Harmann: "Sie möchten, dass Ihr Kind besser auf Sie hört? Hier der Schlüssel dazu..."
Positiv und motiviert bleiben

Oana Nechiti: "Sorge gut für dich, damit du für dein Kind sorgen kannst..."