Logo Logo
  • Sozialversicherung

  • Service

    • Fachthemen

      Immer auf dem neusten Stand mit unseren Downloads und Angeboten für Ihren Arbeitsalltag.
    • Gesund arbeiten

      Alles Wichtige zum gesunden Arbeiten: von Betrieblicher Gesundheitsförderung zu Studien und Reports.
Zurück
Firmenkunden
  • Sozialversicherung
  • Service
  • Menü
Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
Fachthemen(Ebene 1) /

Bera­tungs­blätter auf einen Blick: Alles zu den Themen Beiträge, Melde­ver­fahren und Versi­che­rung

weniger als eine Minute Lesezeit

Gebündelte und aktuelle Informationen zu den wichtigen Themen für Arbeitgeber haben wir in unseren Beratungsblättern für Sie zusammengestellt.

Beratungsblätter zum Thema Beiträge:

  • Beratungsblatt Beiträge aus Einmalzahlungen (PDF, 98 kB)
  • Beratungsblatt Beitragsnachweis (PDF, 61 kB)
  • Beratungsblatt Betriebliche Altersversorgung (PDF, 129 kB)
  • Beratungsblatt Entgeltfortzahlungsversicherung (PDF, 84 kB)
  • Beratungsblatt Kurzarbeitergeld (PDF, 143 kB)
  • Beratungsblatt Kurzarbeit und Arbeitsunfähigkeit (PDF, 133 kB)

Beratungsblätter zum Thema Meldeverfahren:

  • Beratungsblatt Meldeverfahren (PDF, 116 kB)
  • Beratungsblatt sv.net (PDF, 83 kB)
  • Beratungsblatt Zahlstellenverfahren (PDF, 124 kB)

Beratungsblätter zum Thema Versicherung:

  • Beratungsblatt Altersteilzeit (PDF, 65 kB)
  • Beratungsblatt Arbeitnehmer oder Selbstständiger (PDF, 43 kB)
  • Beratungsblatt Beschäftigung im Übergangs-/Midijobbereich (PDF, 249 kB)
  • Beratungsblatt Beschäftigung von Rentnern (PDF, 241 kB)
  • Beratungsblatt Beschäftigung von Studenten und Praktikanten (PDF, 265 kB)
  • Beratungsblatt Corona-Pandemie - Auswirkungen auf die Sozialversicherung (PDF, 218 kB)
  • Beratungsblatt Einstellung eines neuen Arbeitnehmers (PDF, 261 kB)
  • Beratungsblatt Entgeltfortzahlung bei Krankheit (PDF, 439 kB)
  • Beratungsblatt Geringfügige Beschäftigung (PDF, 147 kB)
  • Beratungsblatt Hinweise für Existenzgründer (PDF, 90 kB)
  • Beratungsblatt Krankenversicherungsfreiheit (PDF, 172 kB)
  • Beratungsblatt Mutterschutz und Beschäftigungsverbot (PDF, 61 kB)
  • Beratungsblatt Pflegezeit (PDF, 63 kB)
Datum der Veröffentlichung: 07.05.2020
War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Ihnen stehen noch 200 Zeichen zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Mehr zum Thema
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Rund um das Thema

Meldeverfahren

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Rund um das Thema

Endlich verständlich - Erklärvideos

TK-Service Ausland

Steuerrechtliche Fragen bei Rückkehr

Passende Fragen zum Thema
  • Wie wird die Datensicherheit bei sv.net gewährleistet?
  • Hat sv.net Schlüsselverzeichnisse?
  • Wie berechne ich Beiträge aus Arbeitsentgelt?
  • Wie kann ich Vorerkrankungen abfragen?
  • Wie funktioniert das elektronische Rückmeldeverfahren?
  • Welche Daten dürfen nicht im Verwendungszweck angegeben werden?
  • Wann gilt die Vereinfachungsregel?
  • Welche Beiträge fallen für Beschäftigte an, die eine Rente wegen Berufsunfähigkeit oder teilweiser Erwerbsminderung beziehen?
Mehr anzeigen Weitere Einträge anzeigen
Versi­che­rung

Geringfügigkeits-Richtlinien wurden 2019 überarbeitet

Melde­ver­fahren

sv.net: Alles Wichtige in 4 Minuten

Beiträge

Midijobs seit Juli 2019: Informationen und Arbeitshilfen

Beiträge

Beitragserstattung: Antragsformular für Arbeitgeber

Versi­che­rung

Saisonarbeit: die wichtigsten SV-Regelungen

Melde­ver­fahren

GKV-Spitzenverband: Informationen zum Zahlstellenmeldeverfahren

Beiträge

Arbeitgeberpflichten: Bis wann muss eigentlich das Gehalt gezahlt werden?

Versi­che­rung

450-Euro-Minijob-Grenze: Was zählt zum Verdienst und was nicht?

Melde­ver­fahren

Erstattungen von Entgeltersatzleistungen: die DSGVO im AAG-Verfahren

Melde­ver­fahren

Sofortmeldung zu Beschäftigungsbeginn

Mehr anzeigen Weitere Einträge anzeigen

Nächste Schritte

  • Kontakt

Unter­nehmen

  • Über Die Techniker
  • Vorstand der TK
  • Verwaltungsrat der TK
  • Presse und Politik
  • TK im Bundesland
  • Geschäftsbericht

Oft genutzte Services

  • Online-Seminare für Arbeitgeber
  • Link zu sv.net/standard
  • Regelmäßiges Jahresarbeitsarbeitsentgelt berechnen
  • Umlagerechner
  • Fristenrechner

Portale

  • Privatkunden
  • Lebenswelten
  • Leistungserbringer
  • Karriere
  • Vertriebspartner
  • Pointer.de

Social Media

Recht­li­ches und Barrie­re­frei­heit

  • Impressum
  • Nutzungs-/Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Weitere Informationen
Schließen

Privat­sphäre-Einstel­lungen

Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.

Details anzeigen

Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.

Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.

Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.

Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.

Impressum Auswahl bestätigen Alle auswählen und schließen
Bestätigen
Abbrechen