Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Ab auf die Piste!

Artikelliste mit 11 Einträgen

So vermeiden Sie den "Kalt­start" beim Skifahren - mit diesem kurzen Warm-up beugen Sie Verlet­zungen vor.

Wintersport-Spezial

Skilaufen glie­dert sich in Diszi­plinen wie Abfahrts­lauf oder Slalom. Das Snow­board boomt seit den 90ern.

Wintersport-Spezial

Erste Hilfe auf der Skipiste - wenn im Winter­ur­laub ein Unfall passiert, sollten Sie sich folgen­der­weise verhal­ten.

Wintersport-Spezial

Ob Urlaubs­pla­nung oder Hilfe vor Ort - das Team vom TK-Reise­Te­lefon unter­stützt Sie rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

Ausland und Reisen

Ernäh­rung beim Winter­sport - wann Sie mit der Umstel­lung beginnen sollten und was auf keinem Fall auf dem Teller fehlen darf.

Wintersport-Spezial

Sicher im Skiur­laub - wer sicher vom Berg kommen möchte, sollte folgende Regeln beach­ten.

Wintersport-Spezial

Skilang­lauf gehört zu den gesün­desten Sport­arten über­haupt. Lang­lauf bietet Natur pur und opti­male Fitness für Körper und Geist.

Wintersport-Spezial

Eine starke Musku­latur beugt beim Skifahren Verlet­zungen vor - dafür reichen schon wenige Übungen täglich vor dem Winter­ur­laub.

Wintersport-Spezial

Moderate Ganz­kör­per­be­las­tung: Schlitt­schuh­laufen ist gut geeig­net, den Blut­druck positiv zu beein­flussen und Fett zu verbren­nen.

Wintersport-Spezial

Unge­wohnte Bewe­gungen können Muskel­kater auslö­sen. Nach dem Skifahren hilft ein heißer Cool-down, die Musku­latur zu entspan­nen.

Wintersport-Spezial

Um sich das ganze Jahr über fit zu halten, Fitness aufzu­bauen oder zu verbes­sern, nutzen Sie einfach unseren TK-Fitness­Coach.

TK-FitnessCoaching

Tipps zur rich­tigen Ausrüs­tung

Artikelliste mit 6 Einträgen

Neben der körper­li­chen Voraus­set­zung geht es bei allen Winter­sport­arten natür­lich auch um die rich­tige Klei­dung.

Wintersport-Spezial

Lassen Sie sich nicht blen­den: Reflek­tiert der Schnee das Sonnen­licht, können Sie schnee­blind werden. Eine Sonnen- bzw. Skibrille ist Pflicht.

Wintersport-Spezial

Bevor es in den Winter­ur­laub oder gar auf die Piste geht, ist ein Mate­ri­al­check uner­läss­li­ch. 

Wintersport-Spezial

Helm auf beim Skifah­ren? Unbe­dingt! Denn mit Helm sinkt das Kopf­ver­let­zungs­ri­siko auf der Piste signi­fi­kant.

Wintersport-Spezial

Welche Lang­laufski sind für mich die rich­ti­gen? Das sollten Sie bei der Auswahl beach­ten.

Wintersport-Spezial

Nie war die Auswahl an Skis­tie­feln so groß: Bei der Suche sollte man sich Zeit lassen, denn Skis­tiefel müssen perfekt passen. 

Wintersport-Spezial