Bauchmuskeltraining
Training
Die Beine werden beim Training gern vernachlässigt. Dabei trägt uns die größte Muskelgruppe unseres Körpers täglich von A nach B.
Ganzkörperübungen: Mit diesen Trainingsbeispielen kräftigen Sie gleich mehrere Muskelketten.
Outdoorsport
Beach-Volleyball ist nur ein netter Zeitvertreib im Urlaub? Von wegen! Der Sport ist anspruchsvoll, hart und schweißtreibend.
Themenspezial
Yoga-Onlinekurs
Schritt für Schritt die Basics für entspannendes Yoga lernen: Die zehn Lektionen sind so konzipiert, dass Sie sie einfach am PC oder Smartphone mitmachen können. Die Sessions dauern zwischen 12 und 20 Minuten.
Rückentraining
Dehnen nicht vergessen: Die Muskulatur der Oberschenkelrückseite hat einen wichtigen Einfluss auf die Beckenbeweglichkeit.
Die Knieschule erläutert, was Sie selber dazu beitragen können, um Kniegelenksbeschwerden vorzubeugen oder zu lindern.
Sportverletzungen
Sportverletzungen passieren. Um den Schaden so gering wie möglich zu halten, sollten Sie im Notfall die PECH-Regel anwenden.
Basics
Motivation ist Kopfsache - Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie den inneren Schweinehund besiegen und dranbleiben.
Die häufigste Ursache für Muskelkater sind zu lange oder starke Anstrengungen. Wie Sie den Muskelschmerz verhindern können.
Positiv durch den Herbst
Je stürmischer, desto besser: Wieso Kitesurfer Mads Wollesen erst bei Windstärke 8 richtig aufdreht.
Je mehr Umdrehungen, desto besser. Für Jens Schwedler gibt es nichts Besseres, als mit dem Rad über Stock und Stein zu brettern.
Lass laufen und zwar jetzt! Trainer Arne Siebert erklärt, wie auch Laufanfänger, das Joggen bei Schmuddelwetter lieben lernen.
Schlammschlacht gefällig? Extremsportler Charles Franzke über den Reiz von Hindernisrennen und die Kunst sich selbst zu motivieren.
Raus aus der Komfortzone: Was Weltenbummlerin und Influencerin Julia Breuer auch bei miesem Wetter nach draußen zieht.
Trainingsfläche Büro
8 Minuten-Work-out fürs Büro mit Fabian Hambüchen: Fit und entspannt mit unseren Bewegungsübungen für zwischendurch.
Damit Sie am Ball bleiben, planen Sie Ihre Trainingszeiten am besten fest ein in Ihren Tages- und Wochenablauf.
Sportanbietersuche: Mit drei Klicks zum Sport, zu Vereinen, Fitnessstudios sowie Wellness- und Gesundheitssportanbietern.
Sporttrends
Warum manche Sportler Extremsituationen brauchen, um Höchstleistung zu bringen und was das Stresshormon Adrenalin damit zu tun hat.
Bänke, Geländer, Mauern - nichts hält Parkour-Sportler auf. Perfekt für alle, die Körper und Geist herausfordern wollen.
Wer Sport treibt, kommt automatisch ins Schwitzen. Ausreichend Trinken ist deshalb Pflicht.
Unter Strom: Beim EMS-Training wird mit leichten Stromschlägen das Muskelwachstum angeregt.
Workouts für zu Hause
Bauch, Beine Po - Ausdauer, Yoga, Kraft. Mit der App unseres Gesundheitspartners Nike haben Sie Zugriff auf über 190 Workouts.
Beim Laufen leisten die Füße Schwerstarbeit! Die Laufschuhe sind deshalb der wichtigste Ausrüstungsgegenstand des Läufers.
Joggen oder Laufen ist - vorausgesetzt man läuft nicht zu schnell - ein besonders effizienter Ausdauersport.
Ausdauertraining wirkt sich positiv auf Herz, Muskulatur und Lunge aus. Es stärkt das Immunsystem und erhöht die Stresstoleranz.
Jeder Sportler kennt das Gefühl: Plötzlich krampfhaft die Muskulatur zusammen. Doch was hilft dagegen?
Gutes für Gelenke: Mit diesen Übungen verbessern Sie die Beweglichkeit des Hüftgelenks.
Gutes für Gelenke: Mit diesen Übungen erhalten Sie die Beweglichkeit des Schultergelenks.
Oberkörper: Mit diesen Übungen werden Brust, Arme, Schulter und der Rumpf gekräftigt.
Durch das Warm-up können Verletzungen vermieden und die Leistungsfähigkeit gesteigert werden.
Wir sind auf Bewegung programmiert, sitzen aber den Großteil des Tages. Gesundheitssport ist ein guter Ausgleich.