Zum Hauptinhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zum Footer springen
Zur Social Media Navigation springen
Zur Navigation "Rechtliches und Barrierefreiheit" springen
Service
Von Krankmeldung bis Zahnreinigung – finden Sie schnell eine Antwort auf Ihre Frage.
Gesundheit
Alles zu wichtigen Gesundheitsthemen und besonderen Angeboten der TK.
Suche starten
Suchfeld leeren
Zurück
Login
Willkommen
Meine TK
Service
Gesundheit
Menü
Suche starten
Suchfeld leeren
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Direkt zum Mitmachen
Hockey-Nationalspielerin Lena Micheel zeigt in Video-Workouts, wie wir trotz Corona fit bleiben können.
Mehr erfahren
Sport: Sportverletzungen
(13)
Filter überspringen
Filter zurücksetzen
Sport
Sport
195
Artikel
Sport
195
Artikel
Ernährung
131
Artikel
Life Balance
179
Artikel
Lifestyle
70
Artikel
Digitale Gesundheit
98
Artikel
Rezepte
315
Artikel
Spitzenmedizin
20
Artikel
Alle Inhalte
195
Artikel
Basics
27
Artikel
Training
37
Artikel
Gesunder Rücken
18
Artikel
Rückentraining
28
Artikel
Sporttrends
8
Artikel
Outdoorsport
21
Artikel
Sportverletzungen
13
Artikel
Artikelliste mit 13 Einträgen
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sportverletzungen
Sportverletzungen passieren. Um den Schaden so gering wie möglich zu halten, sollten Sie im Notfall die PECH-Regel anwenden.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sportverletzungen
Die häufigste Ursache für Muskelkater sind zu lange oder starke Anstrengungen. Wie Sie den Muskelschmerz verhindern können.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sportverletzungen
Jeder Sportler kennt das Gefühl: Plötzlich krampfhaft die Muskulatur zusammen. Doch was hilft dagegen?
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sportverletzungen
Das sind typische Sportverletzungen - mit ausführlichen Informationen zu den Beschwerden.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sportverletzungen
Geringe Kraft und ungenügende Bewegungstechnik: So entstehen schmerzhafte Schulterbeschwerden.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sportverletzungen
Das sind die häufigsten Sportverletzungen - zum Beispiel von Fußballern, Läufern und Tennisspielern.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sportverletzungen
So beugen Sie Sportverletzungen vor - hier finden Sie wertvolle Informationen und praktische Tipps.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sportverletzungen
Muskelkater oder Muskelzerrung bei Überlasstung? So erkennen Sie die Verletzung.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sportverletzungen
Was ist eine Muskelprellung? Und welche Behandlung dieser Verletzung ist die richtige?
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sportverletzungen
Bei Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen ist ein kühlender Druckverband die beste Erstversorgung - so geht's.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sportverletzungen
Eine typische Sportverletzung - was passiert eigentlich bei einem Muskelfaserriss?
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sportverletzungen
Kühlende Salben und Gele hat wohl jeder Sportler in seiner Medikamenten-Sammlung. Doch was hilft bei Sportverletzungen wirklich?
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Themenspezial
Fußballverletzungen: Übermotivierte oder unkontrollierte Aktionen können zu Verletzungen führen. Wir erklären typische Fußballverletzungen und wie lange Betroffene ausfallen.