Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Bouldern ist zum Trendsport und jetzt auch olympisch geworden. Seit 2016 gibt es die Boulder Bundesliga, die jetzt von der "Techniker" präsentiert wird.

Techniker Boulder Bundesliga

Mehr erfahren

Artikelliste mit 13 Einträgen

Sport­ver­let­zungen passie­ren. Um den Schaden so gering wie möglich zu halten, sollten Sie im Notfall die PECH-Regel anwen­den.

Sportverletzungen

Was passiert eigent­lich bei einem Muskel­fa­ser­riss? Ursa­chen, Symptome & Behand­lung

Muskelfaserriss

Das sind typi­sche Sport­ver­let­zungen - mit ausführ­li­chen Infor­ma­tionen zu den Beschwer­den.

Sportverletzungen

Geringe Kraft und unge­nü­gende Bewe­gungs­tech­nik: So entstehen schmerz­hafte Schul­ter­be­schwer­den.

Sportverletzungen

Was ist eine Muskel­prel­lung? Und welche Behand­lung dieser Verlet­zung ist die rich­tige?

Sportverletzungen

Bei Prel­lun­gen, Verstau­chungen und Zerrungen ist ein kühlender Druck­ver­band die beste Erst­ver­sor­gung - so geht's.

Sportverletzungen

Das sind die häufigsten Sport­ver­let­zungen - zum Beispiel von Fußbal­lern, Läufern und Tennis­spie­lern.

Sportverletzungen

So beugen Sie Sport­ver­let­zungen vor - hier finden Sie wert­volle Infor­ma­tionen und prak­ti­sche Tipps.

Sportverletzungen

Muskel­kater oder Muskel­zer­rung bei Über­las­tung? So erkennen Sie die Verlet­zung.

Sportverletzungen

Kühlende Salben und Gele hat wohl jeder Sportler in seiner Medi­ka­men­ten-Samm­lung. Doch was hilft bei Sport­ver­let­zungen wirk­lich?

Sportverletzungen

Jeder Sportler kennt das Gefühl: Plötz­lich krampf­haft die Musku­latur zusam­men. Doch was hilft dage­gen?

Sportverletzungen

Die häufigste Ursache für Muskel­kater sind zu lange oder starke Anstren­gun­gen. Wie Sie den Muskel­schmerz verhin­dern können.

Sportverletzungen

Unkon­trol­lierte Aktionen können zu Verlet­zungen führen. Wir erklären typi­sche Fußball­ver­let­zungen und wie lange Betrof­fene ausfal­len.

Themenspezial