Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Hockey-Nationalspielerin Lena Micheel zeigt in Video-Workouts, wie wir trotz Corona fit bleiben können.

Direkt zum Mitmachen

Mehr erfahren

Artikelliste mit 31 Einträgen

Neben der Stär­kung des Rückens ist auch der Stress­aus­gleich wich­tig, um Verspan­nungen vorzu­beu­gen. So geht's.

So bleiben Sie zu Hause fit

Wieder­ho­lun­gen, Serien, Häufig­keit,... Auch die Pausen gehören zum Trai­ning. So geht Kraft­trai­ning rich­tig.

Body Workout

Komplexe Rücken­mus­ku­latur kräf­ti­gen: Mit diesen Ganz­kör­per­übungen trai­nieren Sie gleich mehrere Muskel­gruppen auf einmal.

So bleiben Sie zu Hause fit

Lass laufen und zwar jetzt! Trainer Arne Siebert erklärt, wie auch Lauf­an­fän­ger, das Joggen bei Schmud­del­wetter lieben lernen.

Keine Angst vor Regen

Lust, das Lauf­trai­ning zu verbes­sern? Fitness­ex­pertin und YouTuberin Anne Kissner verrät ihre besten Tipps.

Gleich ausprobieren

Ein Halb­ma­ra­thon ist nur etwas für Sports­ka­no­nen? Nein, sagt Lauf­profi Hubert Beck, auf die rich­tige Vorbe­rei­tung kommt es an!

Tipps für die Vorbereitung

Wenn die Lauf­leis­tungen stagnie­ren, hilft das Inter­vall­trai­ning. Wie genau das funk­tio­niert, lesen Sie hier.

Intervalltraining

Als Anfän­gerin und Anfänger mit dem Joggen starten und schnell Erfolge erzie­len? Mit diesen Tipps plus Einstei­ger-Trai­nings­plan kein Problem.

Einsteiger-Guide Joggen

Progres­sive Muskel­ent­span­nung als MP3-Datei zum Down­load

Entspannungstechnik

Mit dem Online-Kurs Medi­ta­tion und Acht­sam­keit schaffen Sie den Einstieg zu mehr Gelas­sen­heit im Hier und Jetzt.

Achtsamkeit lernen

Den eigenen Körper achtsam wahr­nehmen - mit der Übung "Body Scan". Hier geht´s zum kosten­freien Down­load.

Body Scan

Leichtes Unter­ge­wicht bedeutet als "Bewe­gungs­men­sch" nicht, dass Sie gleich etwas dagegen tun müssen.

Body-Maß-Index und Sport

Los geht’s: TK-Fit bringt Bewe­gung in den Alltag.

Schritte sammeln in der TK-App

Die Beine werden beim Trai­ning gern vernach­läs­sigt. Dabei trägt uns die größte Muskel­gruppe unseres Körpers täglich von A nach B.

Training

Bauch: Das Trai­nieren der Bauch­mus­keln ist nicht für die Optik gut, sondern stabi­li­siert auch die Körper­mitte.

Training

Die Knie­schule erläu­tert, was Sie selber dazu beitragen können, um Knie­ge­lenks­be­schwerden vorzu­beugen oder zu lindern.

Training

Gutes für Gelenke: Mit diesen Übungen verbes­sern Sie die Beweg­lich­keit des Hüft­ge­lenks.

Training

Gutes für Gelenke: Mit diesen Übungen erhalten Sie die Beweg­lich­keit des Schul­ter­ge­lenks.

Training

Ausdau­er­sport Schwim­men: Ziel des Trai­nings­pro­gramms ist 45 Minuten Schwim­men. Dafür wird zwei Monate dreimal pro Woche trai­niert.

Training

Erfahren Sie alles über aerobes und anae­roben Trai­ning. Entde­cken Sie Vorteile und Nach­teile sowie die beste Art, Ihren Gesund­heits­sport zu trai­nie­ren!

Tipps zum Einstieg

Gesund­heit­liche Effekte bei opti­malen Puls: Ausdau­er­sport wirkt sich positiv auf Herz, Musku­latur und Lunge aus.

Ausdauertraining

Beim Laufen leisten die Füße Schwerst­ar­beit! Die Lauf­schuhe sind deshalb der wich­tigste Ausrüs­tungs­ge­gen­stand des Läufers.

Ratgeber

Ober­kör­per: Mit diesen Übungen werden Brust, Arme, Schulter und der Rumpf gekräf­tigt.

Training

Ein allge­meines Kraft­trai­ning tut jedem gut: Eine gut ausge­bil­dete Musku­latur stützt das Skelett und kann Verlet­zungen vorbeu­gen. 

Training

Beweg­lich­keits­trai­ning: Mit diesen Übungen dehnen Sie Ihre Brust-, Nacken- und Rücken­mus­ku­la­tur.

Training

Beweg­lich­keits­trai­ning: In nur wenigen Minuten haben Sie mit diesen Übungen Ihre Bein­mus­ku­latur gedehnt.

Training

Durch unter­schied­liche Wett­kampf­dis­tanzen ist der Ausdauer-Drei­kampf Triathlon auch für Frei­zeit­sport­ler:innen geeig­net.

Training