Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sie wollen etwas in Ihrem Leben verändern? Dann probieren Sie die Mentalstrategie WOOP aus. Jetzt im WOOP-Online-Kurs der Techniker. 

WOOP-Online-Kurs

Mehr erfahren

Artikelliste mit 31 Einträgen

Singen verbin­det. Chor­leiter Niels Schröder von "Der Norden singt" macht für Tausende gemein­sames Singen möglich.

Musik und Gemeinschaft

Ein Leben ohne Angst ist unmög­lich. Warum? Das erklärt Angst­for­scher und Psycho­loge Prof. Dr. Jürgen Margraf im Inter­view.

Warum Angst zum Leben gehört

Das TK-Angebot "Wissen macht Karriere" unter­stützt Studie­rende und Hoch­schul­ab­sol­venten beim Karrie­re­start.

Im Studium

Helfen trotz wenig Zeit: Miriam Schwartz, Grün­derin von dem Verein "tat­kräftig e. V.", macht es anderen leicht, Gutes zu tun.

Einfach helfen

Was passiert bei Stress im Körper? Schauen Sie sich die Folgen von Stress in unserer Body Map an.

Stress-Body-Map

Mit Auto­genem Trai­ning die Kraft der Gedanken für mehr Ruhe und Entspan­nung nutzen.

Aktiv entspannen

Wie Schmerz­mittel im Körper wirken und wieso sie den Schmerz besei­tigen können.

Mehr wissen über Arzneimittel

Stimmt’s oder stimmt’s nicht? - Mythen und Fakten rund um den Kopf­schmerz und dessen Behand­lung

Mythen rund um den Kopfschmerz

Progres­sive Muskel­ent­span­nung als MP3-Datei zum Down­load

Entspannungstechnik

Ganz bei sich ankommen und total entspannen - das ist Thema dieser Einheit.

Yoga-Online-Kurs: Einheit 3

Kopf­schmerzen - nervig und weit verbrei­tet. So helfen Sie sich selbst, wenn es mal wieder soweit ist.

Kopfschmerzen und was man dagegen tun kann

So lassen sich die Ursa­chen von Augen­zu­cken lang­fristig behan­deln.

Stressmanagement

Rund 70 Prozent der Bevöl­ke­rung leiden unter vorüber­ge­henden oder anhal­tenden Kopf­schmer­zen. Im Report der Tech­niker erhalten Sie aktu­elle Infor­ma­tionen zum Thema.

TK-Kopfschmerzreport

Diese Methode nutzen auch Astro­nauten im Welt­all: Der "Gali­leo"-Vibra­ti­ons­trainer hilft Kindern mit Gehstö­run­gen.

Hilfe bei Gehstörungen

Wenn alle anderen vermeint­lich mehr erle­ben: Was hilft, wenn Social-Media Druck aufbaut?

Familie und Medienkompetenz

Je besser Sie vernetzt und mit anderen Menschen verbunden sind, desto besser werden Sie Ihren Ausstieg erfolg­reich meis­tern.

Beziehungen pflegen

Sobald Sie Rente bezie­hen, erhalten Sie auch einen Renten­aus­weis. Dieser berech­tigt zu aller­hand Vergüns­ti­gun­gen.

Rabatte

Setzen Sie sich neue Ziele zum Berufs­aus­stieg, und mixen Sie sich Ihren ganz persön­li­chen „Akti­vi­tä­ten-Cock­tail“ zusam­men.

Gut aufgestellt

Wer sich positiv aufs Älter­werden einlässt, hat zufrie­de­nere und gesün­dere Jahre vor sich als Menschen, die mit nega­tiver Einstel­lung altern.

Alles hat seine Zeit

Der letzte Tag im Job naht. Ein würdiger Abschied erleich­tert es, endgültig Tschüss zu sagen.

So kommen Sie gut raus

Nicht nur das Geburts­datum bestimmt, wie alt wir sind. Das biolo­gi­sche Alter ist entschei­dend!

Altersforschung

Der Über­gang in den neuen Lebens­ab­schnitt ist fordernd. Aber: Je früher Sie sich vorbe­rei­ten, desto besser wird er gelin­gen.

In Rente gehen

Es gibt noch so viel zu entde­cken… Am besten gleich jetzt entspre­chende Pläne schmie­den.

Wendepunkt

Das Budget zu mana­gen, wenn es auf einmal erst zum Monats­ende über­wiesen wird, ist zunächst unge­wohn­t. So klappt es.

Mit der Rente klarkommen

Von Urban Garde­ning bis zum schwe­di­schen Lebens­kon­zept - so einfach lässt es sich ganz natür­lich entspan­nen.

Nachhaltige Trends

Wer in der Natur entspannen möchte, sollte sie auch schüt­zen. Zehn einfache Verhal­tens­re­geln für mehr Umwelt­schutz.

Natur-Knigge

Wie schlafe ich besser? Im inter­ak­tiven Audio-Kurs aus dem TK-Gesund­heits­Coach beant­wortet Schlaf­me­di­zi­nerin Dr. Samia Little Elk Ihre Fragen.

Schlafmedizin