Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sie wollen etwas in Ihrem Leben verändern? Dann probieren Sie die Mentalstrategie WOOP aus. Jetzt im WOOP-Online-Kurs der Techniker. 

WOOP-Online-Kurs

Mehr erfahren

Artikelliste mit 24 Einträgen

Gerade in stres­sigen Zeiten wich­tig: Die alltäg­liche Entspan­nung zwischen­durch. So funk­tio­niert es auch bei Ihnen!

Aktiv entspannen

So probieren Sie verschie­dene Medi­ta­ti­ons­übungen aus, um die rich­tige für sich zu finden.

Aktiv entspannen

Die medi­ta­tiven Bewe­gungs­formen Qigong und Tai-Chi verbinden Körper- und Atem­übun­gen.

Aktiv entspannen

Sie wollen gelas­sener werden? Lernen Sie medi­tieren und kommen Sie zur Ruhe mit dem TK-Online-Kurs Acht­sam­keit und Medi­ta­tion .

Aktiv entspannen

Zur Ruhe kommen mit medi­ta­tiven Übungen zur Atementspan­nung - hier zum kosten­losen Down­load.

Meditative Atementspannung

Mit dem Online-Kurs Medi­ta­tion und Acht­sam­keit schaffen Sie den Einstieg zu mehr Gelas­sen­heit im Hier und Jetzt.

Achtsamkeit lernen

"Pausen vom Alltag sind lebens­not­wen­dig", sagt Juli von Inner Garden. Ihre geführten Medi­ta­tionen gibt's nun bei TK Smart Relax.

Entspannungsexpertin im Interview

Entspannen lernen: mit syste­ma­ti­schen Tech­niken zu mehr Ruhe und Gelas­sen­heit finden

Aktiv entspannen

Entspannen Sie sich mit einer Gedan­ken­reise oder lassen Sie sich von Ihrer Fantasie an einen schönen Ort verset­zen.

Gedanklich abschalten

Den eigenen Körper achtsam wahr­nehmen - mit der Übung "Body Scan". Hier geht´s zum kosten­freien Down­load.

Body Scan

Neuro­wis­sen­schaftler und Medi­ta­ti­ons­for­scher Dr. Ulrich Ott erklärt, warum Medi­ta­tion wirkt.

Experteninterview

Gestresst? Laden Sie sich die mp3-Dateien zur Atementspan­nung, zur Progres­siven Muskel­ent­span­nung und zum Body Scan herun­ter.

Aktiv entspannen

Das Prinzip der Acht­sam­keit: Bewusst jeden Moment wahr­nehmen und akzep­tie­ren, was ist, ohne es zu bewer­ten.

Aktiv entspannen

Bewusst zu atmen hilft, sich im Alltag zu entspan­nen. Hier finden Sie medi­ta­tive Atem­übungen - probieren Sie es aus!

Aktiv entspannen

Cool down! Wenn wir auf 180 sind, können wir nicht mehr klar denken. Diese Tipps verhelfen zu einem kühlen Kopf.

Zur Ruhe kommen

Kaum sind wir an der frischen Luft, atmen wir auch schon viel tiefer durch. Das entspannt und senkt sogar den Blut­druck.

Draußen entspannen

Ein Yoga-Retreat zuhause einrich­ten? Mit diesen Tipps werden die eigenen vier Wände zu einer Oase der Ruhe und Entspan­nung.

Gelassenheit

Yoga ist ein Teil der tra­­di­­ti­o­­nel­len indi­schen Heil­kunde. Bringen Sie mit Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang.

Aktiv entspannen

Keine Zeit, keinen Platz und eigent­lich ist Yoga sowieso lang­weilig - wir räumen mit den gängigsten Ausreden auf.

Aktiv entspannen

Dem Stress einfach weglau­fen? Das kann funk­tio­nie­ren. So bauen Sie mit Sport Stress­hor­mone ab.

Mit Sport Stress abbauen