Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sie wollen etwas in Ihrem Leben verändern? Dann probieren Sie die Mentalstrategie WOOP aus. Jetzt im WOOP-Online-Kurs der Techniker. 

WOOP-Online-Kurs

Mehr erfahren

Artikelliste mit 26 Einträgen

Psychi­sche Belas­tungen gut wegzu­ste­cken, schaffen manche Menschen besser als andere. Resi­lienz hilft ihnen dabei.

Widerstandskraft gewinnen

Herbst- oder Winter­blues - und was wir dagegen tun können.

Wohlbefinden

Wer seine Stärken einsetzt, statt sich auf seine Schwä­chen zu konzen­trie­ren, lebt glück­li­cher. Das lässt sich lernen.

Nutzen Sie Ihre Stärken!

Dank­bar­keit schafft gute Stim­mung und kann sogar vor psychi­schen Störungen schüt­zen.

Ein kleiner Dank kann viel bewegen

Alles grau in grau? Wie Acht­sam­keit Ihnen hilft, die kleinen Schön­heiten des Alltags zu entde­cken, auch wenn´s kalt und nass ist.

Wohlbefinden

Mit kleinen Übungen zu mehr Glück? Da könnte was dran sein, sagt die Wissen­schaft. Hier: die Übung "Drei gute Dinge".

Optimismus

Gesund­heit und Freund­schaft gehören zusam­men. Warum? Das erklärt die Psycho­login Ulrike Scheu­er­mann im Inter­view.

Freundschaft

Soziales Enga­ge­ment: Warum der frei­wil­lige Einsatz für andere sich gleich mehr­fach lohnt und das Ehrenamt so wert­voll ist.

Ehrenamt

Wer anderen Gutes tut, macht auch sich selbst glück­li­cher. Wie Sie durch Freund­lich­keit zufrie­dener werden.

Glück und Gemeinschaft

Was für ein gesundes Leben wirk­lich zählt: Gute Bezie­hungen zu ande­ren. Das zeigt eine Lang­zeit­studie über mehr als 80 Jahre.

Verbundenheit

Warum geht es uns selbst gut, wenn wir anderen helfen oder sie beschen­ken? Das sagt die Wissen­schaft dazu.

Was uns zum Helfen motiviert

Dank­bar­keit spüren und auch zeigen zu können, lässt sich lernen - zum Glück. Kleine Übungen helfen weiter.

Dankbarkeit

18 Ideen, wie Sie anderen eine Freude machen können und so selbst glück­li­cher werden.

Wohlbefinden

Austausch und entspannte Nähe, das sind die Geheim­nisse der Quality Time, die Bezie­hungen stärkt und Menschen glück­li­cher macht.

Quality Time

Wir alle sehnen uns nach mehr "Me Time". Doch daraus kann auch Lange­weile werden. Wir zeigen die besten Tipps gegen Lange­weile!

Wohlbefinden

Worte sind ein mäch­tiges Werk­zeug. Und ein ehrlich gemeintes Lob tut richtig gut. Warum wir mehr Kompli­mente machen soll­ten.

Wohlbefinden

Warum Sie in dieser digi­talen Welt Ihre Gedanken und Gefühle in ein gutes altes Tage­buch schreiben soll­ten, erfahren Sie hier!

Journaling

Verpa­ckungs­frei einkaufen ohne Plas­tik­müll ist voll im Trend. Doch warum ist das so? Und wie genau soll das funk­tio­nie­ren?

Wohlbefinden

Die Fähig­keit, empa­thisch zu sein, ist die Basis eines gesunden gesell­schaft­li­chen Mitein­an­ders.

Empathie und Mitgefühl

Ganz­heit­lich gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde: So können wir den Klima­schutz aktiv voran­brin­gen.

Holistic Health

Der Job hat großen Einfluss auf die Gesund­heit. Umso wich­tiger ist, dass er zu uns passt. Tipps für eine beruf­liche Neuori­en­tie­rung.

Holistic Health

Wie privi­le­giert bin ich eigent­lich? So hängen Gesund­heit und Lebens­er­war­tung mit dem sozialen Status zusam­men.

Holistic Health

Unge­sunde Fami­li­en­ver­hält­nisse: Warum brechen Kinder den Kontakt zu ihren Eltern ab und wie lernen Fami­lien besser damit umzu­ge­hen?

Holistic Health

Wir alle haben eine Meinung - aber nicht immer dieselbe. Können wir dann trotzdem mitein­ander reden? Aber klar doch!

Wohlbefinden

So lange es abends noch früh dunkel wird, sollten wir es uns zu Hause gemüt­lich machen. "Hygge" heißt dieser Trend aus Däne­mark.

Probier`s mal mit Gemütlichkeit

Body Shaming - so schützt du dich

Wohlbefinden