Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Schwitzige Hände, ein flaues Gefühl im Magen: Haben Sie Angst vor dem Fliegen? Auf Urlaub müssen Sie aber nicht verzichten - mit diesen Tipps.

Auf Reisen

Mehr erfahren

Artikelliste mit 31 Einträgen

Lassen Sie sich nicht blen­den: Reflek­tiert der Schnee das Sonnen­licht, können Sie schnee­blind werden. Eine Sonnen- bzw. Skibrille ist Pflicht.

Reisen ohne Risiko

Reisende infi­zieren sich am Strand öfter mit dem Haut­maul­wurf. Der Parasit frisst Gänge unter der Haut. Das sind die Symptome.

Reisen ohne Risiko

Kopf­schmer­zen, Schwin­del, Übel­keit - im Gebirge bekommen Touristen häufig die Höhen­krank­heit. Ihre Folgen und Vorbeu­gung.

Reisen ohne Risiko

Die unge­wohnte Ernäh­rung kann auf Reisen zu Verstop­fungen führen. Die fremde Umge­bung übri­gens auch. So beugen Sie vor.

Reisen ohne Risiko

Leish­ma­nien kommen in den meisten warmen Ländern vor. Wer sich mit den Para­siten infi­ziert, bekommt meist Haut­er­kran­kun­gen.

Reisen ohne Risiko

Wer sich im Urlaub wirk­lich erholen will, sollte sich Zeit nehmen. Tipps, um richtig auszu­span­nen.

Vor der Reise

Krank auf Reisen? Das TK-Reise­Te­lefon bietet schnelle Hilfe. Außer­dem: weitere wich­tige Tele­fon­num­mern für den Notfall.

TK-ReiseTelefon

Sie haben Fieber auf oder nach einer Tropen­reise? Das kann viele Ursa­chen haben. Was Sie jetzt schnell tun soll­ten.

Reisen ohne Risiko

Im Urlaub sorgt das wech­selnde Klima schnell für akuten Husten. Hält sich der Husten­reiz hart­nä­ckig, sollten Sie dagegen ange­hen.

Reisen ohne Risiko

Die Reise ist vorbei. Jetzt nicht gleich in den Alltag stür­zen. Bewahren Sie Ihre Urlaubs­stim­mung und achten Sie auf Ihren Körper.

Reisen ohne Risiko

Sorgen­frei die Welt erkun­den! Mit der passenden Auslands­reise-Kran­ken­ver­si­che­rung sind Sie immer sicher unter­wegs.

Vor der Reise

Der Notfall­koffer für unter­wegs: Mit einer guten Reise­apo­theke bekommen Sie klei­nere Gesund­heits­pro­bleme schnell in den Griff.

Tipps für die Reiseapotheke

Ab in die Sonne! Eine Reise in ein fernes Land ist oft mit einem Klima­wechsel verbun­den. So bereiten Sie Ihren Körper darauf vor.

Vor der Reise

Mala­ria­schutz ist wichtig - beson­ders für Kinder. Bei einer Reise in ein Risi­ko­ge­biet gilt es, einiges zu beach­ten.

Vor der Reise

Wer eine chro­ni­sche Krank­heit hat und auf Reisen geht, sollte auf Notfälle vorbe­reitet sein. Mit dieser Check­liste kein Problem.

Reisen ohne Risiko

Langer Flug und heißes Klima: Wer unter Über­ge­wicht oder Adipo­sitas leidet, sollte vor seiner Reise einen Arzt aufsu­chen.

Reisen ohne Risiko

Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr. Die will gut vorbe­reitet sein. Tipps für die Urlaubs­pla­nung.

Vor der Reise

Eine chro­ni­sche Magen-Darm-Erkran­kung ist kein Hindernis für eine Reise. Mit ein paar Tipps wird der Urlaub entspannt.

Reisen ohne Risiko

Auf Reisen kämpfen viele mit Magen-Darm-Beschwer­den. Wie Menschen mit einem empfind­li­chen Magen Problemen vorbeugen können.

Reisen ohne Risiko

Wollen Sie im Urlaub entspannen oder lieber span­nende Aben­teuer erle­ben? Wie Sie das perfekte Reise­ziel für sich auswäh­len.

Vor der Reise

Schwere Beine, schmer­zender Rücken und müde Augen - eine lange Reise ist anstren­gend. Diese Bewe­gungs­übungen für Unter­wegs helfen.

Unterwegs

Kann ich ein Surf­brett im Flug­zeug mitneh­men? Was darf in den Koffer? Diese Dinge dürfen Sie in der EU als Gepäck aufge­ben.

Auf Reisen

Beim Lande­an­flug steigt der Umge­bungs­druck - das drückt auf die Ohren. Wie Passa­gieren der Druck­aus­gleich im Flug­zeug gelingt.

Auf Reisen

Alles einpa­cken und los - eine Reise mit dem Auto hat Vorteile. Tipps, wie Sie Ihre Fahrt in den Urlaub stress­frei gestal­ten.

Auf Reisen

Gegen­stände, die die Sicher­heit gefährden könn­ten, sind im Flug­zeug verbo­ten. Welche Dinge nicht an Bord dürfen.

Auf Reisen

Die App TK-Doc verbindet Sie via Videochat mit den Medi­zi­ne­rinnen und Medi­zi­nern aus dem TK-Ärzte­Zen­trum.

TK-Doc

Entspannt im Urlaub

Themenspezial