Zum Arzt im Urlaub (1/3)
Artikelserie
Krank im Urlaub? Worauf Sie achten sollten, um auf Reisen den richtigen Arzt zu finden.
Leichte körperliche Beschwerden sind bei Fernreisen nichts Ungewöhnliches. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, sich an neue Zeitzonen, Klimaverhältnisse und Nahrungsmittel zu gewöhnen. Das kann zu Unwohlsein führen, ohne dass von einer Krankheit die Rede ist.
Solche Beschwerden bilden sich bei körperlicher Ruhe und Entspannung meist recht schnell zurück. Lassen Sie Ihrem Körper deshalb Zeit, sich zu erholen. Sind die Beschwerden sehr stark, ungewöhnlich oder dauern länger als ein bis zwei Tage, sollten Sie nicht zögern und einen Arzt aufsuchen.
Einen Arzt im Urlaub finden
Im Zweifelsfall gehen Sie am besten zu einem Allgemeinmediziner. Genau wie zu Hause kann der Arzt Sie, wenn nötig, zu einem Spezialisten oder in eine Klinik überweisen. Fragen Sie an der Rezeption Ihres Hotels oder bei Ihrer Reiseleitung nach entsprechenden Ärzten.
Überall da, wo Sie die europäische Krankenversicherungskarte nutzen, sollte das ein Vertragsarzt der jeweiligen ausländischen Krankenkasse sein, damit Ihnen keine unnötigen Kosten entstehen. Das Gleiche gilt für die Wahl der Klinik.