Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden. Der Grund ist meist eine schwache Rückenmuskulatur. Mangelnde Bewegung, eine sitzende Tätigkeit und Fehlhaltungen tragen ihren Teil dazu bei. Abhilfe schaffen Sie durch ein gezieltes Training der Rückenmuskulatur.
Hier finden Sie Übungen zum Kräftigen, Dehnen und Entspannen, mit denen Sie Rückenschmerzen vorbeugen oder lindern und den Rücken stärken können. Die einzelnen Übungen können Sie bequem in Ihren Alltag einbauen, ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Geräte sind dafür nicht erforderlich, Sie trainieren einfach mit Ihrem eigenen Körpergewicht, mal im Stehen, mal im Sitzen, mal im Liegen. Wichtig: Machen Sie die Übungen regelmäßig, selbst wenn Sie nur wenige Minuten Zeit haben.
Die Rückenmuskulatur ist groß, komplex und hängt mit anderen Muskelgruppen zusammen. Um einen kräftigen Rücken zu bekommen, müssen Sie zusätzlich zum Beispiel die Bauchmuskulatur trainieren, denn sie ist Gegenspieler und gleichermaßen an Haltung und Stabilität des Oberkörpers beteiligt. Auch eine kräftige Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur unterstützt den Rücken. Unsere Übungen berücksichtigen daher alle relevanten Muskelgruppen für einen gesunden und kräftigen Rücken.
Zu Hause sollten Sie rund zehn Minuten täglich Ihren Rücken trainieren, um ihn gesund und flexibel zu halten. Die kurzen Einheiten erleichtern es selbst Sportmuffeln, am Ball zu bleiben. Besorgen Sie sich für die Rückenübungen am besten eine Yoga- oder Fitnessmatte, alternativ nehmen Sie ein großes Handtuch oder einen Teppich. Wenn das Rückentraining neu für Sie ist, starten Sie mit wenigen Wiederholungen und steigern sich nach und nach.
Wer während der Arbeitszeit viel sitzt, leidet oft an Rückenschmerzen . Um diese zu vermeiden, sollten Sie über den Tag verteilt einige kurze Rückenübungen machen. Das geht teils sitzend auf Ihrem Schreibstuhl oder einfach im Stehen. Beim Arbeiten am Bildschirm kommt es besonders häufig zu einer verspannten Nacken- und Schultergürtelmuskulatur – was wiederum oft zu Kopfschmerzen führt. Kleinere Übungen zur Dehnung der Nackenmuskulatur können in solchen Fällen viel bewirken.
Wir haben vielfältige Übungen für zu Hause und das Büro zusammengestellt, mit denen Sie Ihren Rücken ganz ohne Geräte gesund halten können.