Die TK in Nordrhein-Westfalen
Die TK ist die größte gesetzliche Krankenkasse in Nordrhein-Westfalen, bei der aktuell mehr als 2,7 Millionen Menschen versichert sind. Allein in den ersten neun Monaten 2023 kamen mehr als 42.000 Versicherte neu zur TK.
In Nordrhein-Westfalen arbeiten mehr als 3.100 Mitarbeiter:innen, in mehr als 50 Kundenzentren. Darüber hinaus nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr. Wir bilden jedes Jahr junge Menschen zu Kaufleuten im Gesundheitswesen und Fachinformatiker/-innen für Systemintegration aus.
Investitionen & Ausgaben
2021 investierte die TK mehr als 8,4 Milliarden Euro in das nordrhein-westfälische Gesundheitswesen. Das bedeutet rechnerisch rund 3.100 Euro je Versicherten. Mehr als 2,6 Milliarden Euro entfielen auf die Krankenhausbehandlungen. Für die ambulante ärztliche und zahnärztliche Versorgung gab die TK rund 2,3 Milliarden Euro aus. Die Arzneimittelkosten beliefen sich auf rund 1,5 Milliarden Euro. Insgesamt lagen die Ausgaben um rund 700 Millionen Euro über dem Wert des Vorjahres.
Aufgaben & Selbstverständnis
Wir garantieren unseren Versicherten eine umfassende Gesundheitsversorgung - innovativ, wirtschaftlich und qualitativ hochwertig. Dafür führen wir Vertragsverhandlungen mit Ärzten, Krankenhäusern, Reha- und Pflegeeinrichtungen, Zahnärzten und vielen anderen entscheidenden Gesundheitsakteuren im Land.
Ausgehend von den besonderen Gegebenheiten unseres Landes, gestalten wir regionale und TK-spezifische Versorgungsangebote: Diese entwickeln wir am konkreten Bedarf unserer Versicherten.
Unser Know-how nutzen wir, um gemeinsam mit Partnern im Land gesundheitspolitische Aufgaben zu lösen, wichtige Themen anzupacken und positive Entwicklungen voranzutreiben. Wir agieren zuverlässig und konstruktiv. Das ist unsere Vorstellung von sozialer Verantwortung und gesellschaftlichem Engagement.