Besser versorgt 2025
Infomationen zur Selbsthilfeförderung in Mecklenburg-Vorpommern.
Selbsthilfe: 2023 stellt die TK in Hessen für Landesorganisationen 185.000 Euro bereit.
In der #Chefinsache analysiert Manon Austenat-Wied die gesundheitspolitischen Pläne der Parteien im Land.
Opt-out: Was sich bei der ePA ändern muss
Im TK-LandtagsTicker erfahren Sie Neues aus dem Landtag Rheinland-Pfalz.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
Seit dem 15. Dezember 2022 ist Melanie Schlotzhauer Hamburgs neue Gesundheitssenatorin.
Selbsthilfe: Neue Fördergelder können beantragt werden.
(R)Evolution für die Krankenhausfinanzierung - Ein Kommentar von Dirk Engelmann
Interview mit gesundheitspolitischen Sprecher der CDU, Volker Meyer.
Selbsthilfe in Thüringen: Fördermöglichkeiten der TK für Selbsthilfeinitiativen.
Für Selbsthilfeorganisationen in NRW stellt die TK in diesem Jahr rund eine halbe Million Euro bereit.
Die Hamburger Landeskonferenz bietet eine Chance zu mehr Vernetzung.
Multiple Sklerose: Schnelle Beratung nach Neudiagnose
Diese telemedizinischen Innovationen erwarten die Patientinnen und Patienten im Jahr 2023.
Bilanz 2022 - Ausblick 2023
Selbsthilfeorganisationen finden auf dieser Seite alle Informationen zur Förderung.
13 Projekte aus NRW werden mit Beteiligung der TK über den Innovationsfonds gefördert.
2022 lässt viele Baustellen für das kommende Jahr offen.
Die Skepsis überwiegt bei KV-Vorstand Dr. Hauptmann.
Die Finanzierung steht für Theobald 2023 ganz oben.