Krankenhausversorgung
Telemedizinisches Projekt TIC-PEA soll die Versorgung von Kindern mit kranker Speiseröhre verbessern.
Das Hamburger NetzWerk GesundAktiv ermöglicht älteren Menschen ein Leben in den eigenen vier Wänden.
Das NetzWerk GesundAktiv ermöglicht älteren Menschen ein Leben in den eigenen vier Wänden.
PREMA - ein Behandlungsangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Die TK bietet Spitzenleistungen für TK-Versicherte in Bayern.
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Ziel des Innovationsfonds: Versorgungsqualität in der GKV weiter entwickeln und u. a. Förderung neuer Versorgungsforschungsprojekte
Im Interview erklären zwei Experten, wie der Genexpressionstest Brustkrebspatientinnen hilft.
Das Hamburger Projekt NetzWerk GesundAktiv (NWGA) wird auch nach der Projektförderung durch den Innovationsfonds fortgesetzt.
Maren Puttfarcken über die Fortführung des NetzWerks GesundAktiv.
Chemotherapie bei Brustkrebs? Genexpressionstest hilft bei Entscheidung.
Herausragende Medizin im Land - Beispiele für High-Tech-Medizin im Saarland, die jedem TK-Versicherten offen steht.
Projekt DemStepCare: Ein hausarztbasiertes Angebot zur Versorgung von Patienten mit Demenz.
Innovative Projekte können die Versorgung in Rheinland-Pfalz verbessern.
Acht Projekte aus NRW werden mit Beteiligung der TK über den Innovationsfonds gefördert.
Die Universitätsmedizin Mainz und die TK gehen mit drei Projektanträgen für den Innovationsfonds an den Start.
Mit einem neuen softwarebasierten Verfahren können Erreger schneller identifiziert werden.
Vier Projekte mit TK-Beteiligung werden über den Innovationsfonds gefördert.
Telekonsile können helfen, die flächendeckende Versorgung zu sichern.
Aufklärungskampagne: "Präventiophobie - wenn die Angst vor der Darmkrebsvorsorge größer ist als die Angst vor dem Krebs".
Rheinland-pfälzisches Projekt PROMISE fördert die sektorenübergreifende Versorgung bei Hüft- und Knieendoprothesen.