Krankenhausversorgung
"Das Virus hat bekannte Defizite verstärkt und gnadenlos sichtbar gemacht."
"Der Umgang einer Gesellschaft mit einer Pandemie ist immer konfliktreich."
Eine TK-Umfrage zeigt, dass für Rheinland-Pfälzer die Gesundheitspolitik ein Topthema ist.
Prof. Hoffmann zeigt neue Strukturen bei der Versorgung von Demenzerkrankten auf.
Die Landtagswahlen sind auch immer eine gesundheitspolitische Weichenstellung.
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Interview mit TK-Landeschefin Manon Austenat-Wied zu den Erwartungen des Jahres
Interview mit Prof. Dr. Uwe Jun, Professor für Politikwissenschaft an der Uni Trier.
TK-Landesvertretungsleiterin Barbara Steffens im Gespräch mit der Zeitung "Neue Westfälische".
#TKWahlDuell - Argumente zählen bei der Landtagswahl Baden-Württemberg 2021.
Digitale Gesundheit - wir bleiben dran!
Die Mainzer Gespräche der TK - die TK-Landesvertretung Rheinland-Pfalz im Dialog.
Interview mit TK-Landeschefin Manon Austenat-Wied zu den Chancen des Gesundheitswesens im Jahr 2021.
Prof. Schürholz über Chancen telemedizinischer Projekte in einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern.
Conrad Clemens sagt im Interview: "Wir sollten mehr und besser kommunizieren, was wir tun!"
Dirk Engelmann ist neuer Chef der TK-Landesvertretung Niedersachsen.
Fünf Fragen an ... Holger Ansmann Fragen an zu aktuellen Themen und Herausforderungen im Gesundheitsausschuss.
Die TK-Landesvertretung Baden-Württemberg empfängt auch 2020 den Nikolaus.
Viel Lob, aber auch Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.
Dr. Jürgen Rissland ist nicht mehr nur im Labor gefragt.
Sören Schmidt-Bodenstein, Leiter der TK in Schleswig-Holstein, kommentiert zum Jahreswechsel.