Besser versorgt 2025
Interview: Krankenhausfinanzierung, Sicherstellung der ländlichen Versorgung, Klimaschutz im Gesundheitswesen.
Anerkennung ausländischer Arztabschlüsse muss schneller gehen.
Christian Bredl findet: Der hohe Standard im Gesundheitswesen muss dringend erhalten bleiben.
Umfrage zur Gesundheitsversorgung in Bremen: Gesundheitspolitik ist wahlentscheidendes Thema
Dr. Sarah Elena Windolph-Lübben erklärt im Interview, wie die TK beim Thema Nachhaltigkeit aufgestellt ist.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
Bremerinnen und Bremer setzen Behandlungsqualität und Digitalisierung auf die versorgungspolitische Agenda
Gastbeitrag von Gesundheitsministerin in Sachsen-Anhalt Petra Grimm-Benn
Gastbeitrag: Digitale Medizin braucht etablierte Qualitätskriterien.
TK-Wahlforum - die Auftaktveranstaltung der TK-Landesvertretung Bremen zur Bürgerschaftswahl 2023.
Der TK-Frühlingsempfang 2023 fand am 7. März in Stuttgart statt.
Im TK-LandtagsTicker erfahren Sie Neues aus dem Landtag Rheinland-Pfalz.
2023 ist das Jahr des Hasen im Gesundheitswesen.
Im Interview: Der neue Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi.
In der #Chefinsache analysiert Manon Austenat-Wied die gesundheitspolitischen Pläne der Expertenkommission auf Bundesebene.
Hessen bringt das Landesamt für Gesundheit und Pflege an den Start.
Wo der Klimawandel auch einen Wetterexperten überrascht hat.
"15 Minuten Gesundheit" - das sind 15 Minuten informative, spannende und unterhaltsame Gespräche mit Akteur:innen der Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg.
In der #Chefinsache analysiert Manon Austenat-Wied die gesundheitspolitischen Pläne der Parteien im Land.
Seit dem 15. Dezember 2022 ist Melanie Schlotzhauer Hamburgs neue Gesundheitssenatorin.
(R)Evolution für die Krankenhausfinanzierung - Ein Kommentar von Dirk Engelmann