Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Was bedeuten neue Arzneimittel wie Gentherapeutika für unser Gesundheitssystem? Dieser Frage geht der Report "Arzneimittel-Fokus: Gentherapeutika - Hoffnungsträger oder Systemsprenger?" nach.

Arzneimittel

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Position: Lieferengpässe bei Arzneimitteln wirksam verhindern

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Zahlen und Fakten: Die Versorgung mit Arzneimitteln kostet immer mehr Geld.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Verordnungen für Medikamente gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen liegen auf einem Rekordhoch.

Pres­se­mit­tei­lung

Grippe-Impfung: Weniger als die Hälfte der Senioren in NRW nutzt kostenloses Angebot

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Report zu Erkältungssaisons: Viele Infektionen, mehr Antibiotika und weniger Grippe-Impfungen.

Zeit für Entschei­dungen

Themenspezial

Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025. 

Pres­se­mit­tei­lung

Die Ersatzkassen haben erneut Antibiotika aus EU-Produktion bezuschlagt.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Versicherte haben erneut mehr Medikamente gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhalten.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Zahl der Keuchhusten-Fälle in Rheinland-Pfalz hat sich verdreifacht.

Pres­se­mit­tei­lung

Arzneimittelverordnungen steigen - Herz-Kreislauf-Medikamente werden am meisten verordnet.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

TK-Arzneimittelexperte Tim Steimle fordert faire Preise für Innovationen.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Rekordmenge von 244 Tagesdosen erhielt 2023 jede bei der TK in Baden-Württemberg versicherte Erwerbsperson.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Auswertung: In 2023 bekommen Bremerinnen und Bremer so viele Arzneimittel verschrieben wie nie zuvor.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

#TKtrifft Prof. Dr. Thorsten Lehr.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

"An oberster Stelle steht für uns, dass unsere Versicherten gut mit Arzneimitteln versorgt sind", sagt Tim Steimle.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Arzneimittelpreise müssen sich am Nutzen orientieren!

Pres­se­mit­tei­lung

Die TK verzeichnet einen neuen Höchststand an Arzneimittelverschreibungen im Saarland.

Pres­se­mit­tei­lung

Thüringens Arbeitnehmer bekommen mehr Medikamente verordnet als der Bundesdurchschnitt.

Pres­se­mit­tei­lung

Im Bundesvergleich werden in Berlin wenige Medikamente verordnet.

Pres­se­mit­tei­lung

Patentgeschützte Arzneimittel treiben die Umsätze nach oben.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Verordnungen von Antibiotika bei Erkältungen sind erstmals wieder gestiegen.