Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Wenig Aufwand, maximaler Gewinn: TK-Report "Arzneimittel-Fokus - Pillen, Preise und Patente" zeigt Marktstrategien der Arzneimittelindustrie auf.

Preisgestaltung

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Pres­se­mit­tei­lung

Die Grippeschutz Impfquote bei den ab 60-jährigen Thüringern liegt unter Vor-Corona-Niveau.

Pres­se­mit­tei­lung

In den nächsten Wochen ist die beste Zeit, sich gegen Grippeviren immunisieren zu lassen.

Pres­se­mit­tei­lung

Grippe: Impfquote der Ü-60-Jährigen liegt bei 40 Prozent.

Pres­se­mit­tei­lung

In Baden-Württemberg werden bundesweit am wenigsten Arzneimittel verordnet.

Pres­se­mit­tei­lung

TK: Bei Erkältungen werden in Bremen und Bremerhaven immer weniger Antibiotika verschrieben.

Kran­ken­haus­re­form

Themenspezial

Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.

Pres­se­mit­tei­lung

Herzmedikamente werden in Brandenburg besonders oft verordnet.

Pres­se­mit­tei­lung

Rheinland-Pfalz verzeichnet einen starken Rückgang von Antibiotika-Verordnungen.

Pres­se­mit­tei­lung

In Sachsen werden immer weniger Antibiotika bei Erkältungen verschrieben.

Pres­se­mit­tei­lung

Antibiotika-Verordnungen in Sachsen-Anhalt gesunken.

Pres­se­mit­tei­lung

TK: Bei Erkältungen werden Patientinnen und Patienten immer weniger Antibiotika verschrieben.

Pres­se­mit­tei­lung

Von 33 auf 7 Prozent: Antibiotika werden bei Erkältungen immer weniger verordnet. Die Aufklärung bleibt weiter wichtig.

Pres­se­mit­tei­lung

Rheinland-Pfalz toppt bei Arzneimittelverordnungen den Bundesschnitt.

Pres­se­mit­tei­lung

Sowohl die Arzneimittelverordnungen pro Kopf als auch der Umsatz sind in Thüringen 2022 gestiegen.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Gesundheitsreport: Rekordhoch bei Arzneimittelverordnungen in Bremen – Herzkreislaufmedikamente wurden am häufigsten verordnet

Pres­se­mit­tei­lung

Statement von TK-Chef Baas zum Arzneimittel-Lieferengpass-Gesetz: "Pauschale Preiserhöhungen sind keine Lösung".

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

TK-Arzneimittelexperte Tim Steimle fordert faire Preise für Innovationen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

TK-Report "Arzneimittel-Fokus" zeigt, dass die Ausgaben besonders bei patentgeschützten Arzneimitteln beinahe ungebremst steigen.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Report "Arzneimittel-Fokus - Pillen, Preise und Patente" untersucht Marktstrategien der Pharmaindustrie.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Zahlen und Fakten: Die Versorgung mit Arzneimitteln kostet immer mehr Geld.

Pres­se­mit­tei­lung

Neuer TK-Report: Lieferengpässe bei Arzneimitteln - Pauschale Preiserhöhungen sind keine Lösung.