Zukunftsmedizin
Innovationsreport 2019 zeigt: Jeder fünfte Alleinlebende hat keinen Impfpass.
Einheitlicher, einfacher und größer: Neuer Rheumavertrag der TK mit dem Berufsverband Deutscher Rheumatologen startet.
Der Innovationsreport 2019 wirft einen Blick auf die Impfquoten der Kleinsten und die 2016 auf den Markt gekommenen Medikamente.
Innovationsreport 2019: Die Hälfte der Kleinkinder ist noch unvollständig geimpft.
Weniger Verordnungen: Jeder Fünfte mit Erkältung bekommt Antibiotika verschrieben.
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Unterschätzte Gefahr: Heller Hautkrebs immer weiter verbreitet
Tag der Antibabypille: Verordnungen gehen deutlich zurück
ADHS: Mehr Erwachsene, aber weniger Kinder bekommen Medikamente mit Methylphenidat
Hautkrebsreport 2019: Trotz Nobelpreismedizin ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland immer noch tödlich.
Hautkrebsreport 2019: Aktuelle Zahlen zur Hautkrebsverbreitung in Deutschland, sowie zu Diagnose- und Behandlungsmethoden.
Pillen im Bundesvergleich: Sachsen-Anhalt ist Hochburg für Arzneimittelverordnungen
Apotheken sind wichtig für die Versorgungssicherheit - Neue Dienstleistungen für Innovationen nutzen
Der erste bundesweite Vertrag zur besonderen Versorgung von Patienten mit Psoriasis beschlossen
Dynamischer Evidenzpreis: Konzept für Zulassung und Erstattung für innovative Therapien
Drug-Future-Report: TK fordert neue Bewertungsverfahren für Gentherapien
Ausblick auf die Entwicklung neuer Therapien sowie auf die Herausforderungen an das deutsche Gesundheitssystem.
Techniker Krankenkasse startet Pilotprojekt zum elektronischen Rezept (E-Rezept).
Der Innovationsreport 2018 stellt die Arzneimittelforschung auf den Prüfstand.
Cannabis-Report 2018 - Welche Rolle kann Cannabis in der Medizin spielen?
Arzneimittelauskunft TK-ViA und Embryotox