Arzneimittel
Um persönliche Kontakte in Apotheken zu reduzieren, werden die Abgaben für Medikamente vereinfacht.
Die Versorgung mit Arzneimitteln kostet die Versichertengemeinschaft immer mehr Geld. Ein Überblick in Zahlen und Fakten.
Grippeimpfung: Weniger Ü-60-Jährige ließen sich impfen.
Innovationsreporte 2013 bis 2021: Eine Übersicht der Reporte zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln.
Weltkopfschmerztag: Jüngere Menschen leiden häufiger und stärker an Kopfschmerzen.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
TK-Auswertung: Nur noch jede 16. Frau nimmt Hormonpräparate.
Männer bekommen im Durchschnitt mehr Arzneimittel verschrieben als Frauen.
Antibiotika-Verordnungen gehen in der Pandemie weiter zurück.
Die TK fordert die Vorgaben für das Arzneimittelmarketing anzupassen und Kindermarketing für Arzneimittel zu verbieten.
Steigende Arzneimittelpreise in den Blick nehmen: Die TK schlägt einen Maßnahmen-Mix vor.
Innovative Versorgung: TK evaluiert Gendiagnostik im Arzneimittelbereich.
Der Innovationsreport 2021 beleuchtet die Preisgestaltung neuer Arzneimittel.
Wie innovativ sind Arzneimittel, die neu auf den Markt kommen, tatsächlich? Diese Frage untersucht der Innovationsreport.
Rund jedes zweite Kleinkind ist vollständig geimpft und beim Vergleich der Geburtsjahrgänge zeigen sich steigende Impfquoten.
Der Report "Kinder und Arzneimittel" befasst sich mit der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Arzneimitteln und Impfstoffen.
TK-Report: Kinder bekommen immer weniger Antibiotika verschrieben - auch bereits vor der Coronapandemie.
Faire Preisgestaltung bei Arzneimitteln
Der Neurodermitisreport zeigt, wie viele Menschen in Deutschland an Neurodermitis leiden und was Patientinnen und Patienten beachten sollten.
Der aktuelle TK-Kopfschmerzreport 2020 untersucht die "Volkskrankheit Kopfschmerzen".
Hautkrebsreport 2019: Aktuelle Zahlen zur Hautkrebsverbreitung in Deutschland, sowie zu Diagnose- und Behandlungsmethoden.