Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
TK-Position zur Krankenhausreform: konsequent planen und umsetzen.
Dr. Jens Baas kommentiert die Vorschläge der Krankenhauskommission zur Finanzierung (Vorhaltekosten).
Kommentar von TK-Chef Baas zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz.
Vorhaltekosten: Für eine präzisere und faire Klinikfinanzierung.
Kommentar von TK-Chef Baas: „Stationäre Behandlung ohne Übernachtung ist noch keine Ambulantisierung“.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
TK-Monitor Patientensicherheit: Sechs von zehn Menschen fürchten Infektion mit Klinikkeim.
Mehr Kaiserschnitt-Geburten seit Corona: So kam 2021 fast jedes dritte Baby auf dem OP-Tisch zur Welt.
Pädiatrie & Geburtshilfe: Schnelle Hilfe und sinnvolle Gesamtstrategie notwendig.
Notfallstrukturen: Patientenfreundlicher, transparenter und bedarfsgerechter gestalten.
Die Klinikreform muss die Patientinnen und Patienten in den Fokus nehmen.
Die TK verzeichnet seit der Coronapandemie weniger Behandlungsfehler.
Handlungsbedarf in der Versorgung: Ambulantisierung, Spezialisierung & Digitalisierung.
Mehr Qualität und Kundenorientierung, weniger Reibungsverluste: Die Gesundheitsversorgung muss reformiert werden.
Nur vier von zehn Menschen in Deutschland besitzen einen Organspendeausweis.
Perspektive Versorgung im ländlichen Raum
Digitalisierung im Rahmen des HZV-Vertrages zwischen dem Ärzteverband und der Techniker Krankenkasse.
TK-Monitor Patientensicherheit 2021: Wie sehen Patienten und Patientinnen die Sicherheit in der medizinischen Versorgung?
TK fordert qualitätsorientierte Vergütung im Krankenhaus.
Finanzierung: Ein neuer Mix ist nötig