Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
Wegen Rücken: Nordrhein-Westfalens Beschäftigte bleiben 1,4 Tage zu Hause
Behandlungsfehler: TK registriert 2022 Rückgang in NRW.
Spitzenmedizin in Nordrhein-Westfalen für viele Einsatzgebiete.
TK vereinbart mit ausgewählten Kliniken qualitätsorientierte Vergütung.
Erste positive Zwischenergebnisse: Das Modellprojekt "Schlaganfall-Lotsen für Ostwestfalen-Lippe" wird evaluiert.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
Lungenuntersuchung nach höchsten Standards, aber ohne langen Krankenhausaufenthalt: TK schließt wegweisenden Vertrag.
Interview mit dem Psychiater und Ärztlichen Direktor des LWL-Univeritätsklinikums Bochum Prof. Dr. Georg Juckel.
Im Gesundheitsnetz Köln-Süd arbeiten mehr als 30 medizinischen Fachgebiete unter einem Dach.
Ein neues integriertes Konzept soll den Versorgungsablauf nordrhein-westfälischer Herzpatienten verbessern
Spitzenmedizin für Kinder in Nordrhein-Westfalen - Organe, Hormone und Stoffwechse, Muskel und Skelett, Seele und Sinne
Veränderungen in der Kliniklandschaft - Der Krankenhausstrukturfonds in Nordrhein-Westfalen
Psychiatrie-Modellvorhaben in den nordrhein-westfälischen Städten Bochum, Bonn und Hamm
Qualitätskriterium Kooperation - Integrierte Versorgung von Patienten mit Depressionen und Schizophrenie
TK-Netzwerk "Spitzenmedizin für Kinder in Nordrhein-Westfalen" - Thema: Seele und Sinne
TK-Netzwerk "Spitzenmedizin für Kinder in Nordrhein-Westfalen" - Thema: Hormone und Stoffwechsel
Film: Den Schmerz verstehen und erfahren, welche entscheidende Rolle das Gehirn spielt
Schmerzpatienten: Naturheilkundliche Behandlung als Ergänzung zu schulmedizinischen Ansätzen
Versorgungsnetz Herz in Köln und Aachen - Kooperation von 90 Haus- und Fachärzten, 30 Kardiologen und sieben Rehaeinrichtungen
TK-Netzwerk "Spitzenmedizin für Kinder in Nordrhein-Westfalen" - Thema: Organe
TK-Netzwerk "Spitzenmedizin für Kinder in Nordrhein-Westfalen" - Thema: Muskel und Skelett