Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
Kardio-CT: Die TK bietet nun die innovative Herzdiagnostik in Nürnberg an.
Die neue Leiterin für regionales Vertragswesen im Interview: "Wir werden Versorgung digitaler gestalten"
Bayerns Kliniken sind bei der Digitalisierung im Mittelfeld.
TK registriert 746 vermutete Behandlungsfehler im Jahr 2021 – zwei Prozent mehr als im Vorjahr.
Vorteile für alle Beteiligten: Ambulantisierung voranbringen.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
Mehr Kaiserschnitt-Geburten führen zu einer Trendumkehr in der Coronazeit.
Dr. Vassilios Rachaniotis erklärt, wann Rückenoperationen notwendig sind und wie man Rückenschmerzen vermeidet.
Auf der Organspende-Warteliste stehen rund 240 Menschen weniger.
Ein Forschungsprojekt soll die Kommunikation während der Geburt verbessern.
Dr. Deerberg-Wittram kritisiert, dass der Gesetzgeber bisher nie den Mut hatte, schlechte Krankenhäuser aktiv vom Netz zu nehmen.
"Eddie Flitzefuß im Krankenhaus": Mit einfühlsamen, kindgerechten Texten und Bildern die Klinikstationen erforschen.
Eine qualitäts- und patientenzentrierte Krankenhausversorgung sollte ein Dauerthema sein, sagt Roland Engehausen im Interview.