TK-Positionen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Prof. Dr. Steffen Hamm spricht im Podcast-Interview über das Medical Valley und das Potenzial des digitalen Gesundheitsmarktes.
Staatsministerin Judith Gerlach sagt im Interview, dass in ihrem Ministerium alle digitalen Fäden zusammenlaufen.
Alle Podcast-Folgen zum Nachhören: Die Digitalisierung des Gesundheitssystems.
Digitalisierung, Robotik und künstliche Intelligenz - ein Segen für die medizinische Versorgung?
Leiter des Geschäftsbereiches Versorgungsinnovation bei der TK: "Wir brauchen die Tech-Konzerne in unserem Gesundheitsmarkt."
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Interview mit Prof. Dr. Annette Peters vom Helmholtz Zentrum München zum Thema Big Data
Roboter-Forscher Prof. Dr. Sami Haddadin: Ein vernetztes Gesundheitssystem ist die Zukunft, nur wer wird diese Zukunft gestalten?
Prof. Dr. Alena Buyx: "Ethische Standards made in Germany bieten höchste Qualität und damit einen Standortvorteil."
Dicke Bretter der Digitalisierung: Wir benötigen nicht nur einen "digitalen Knigge"
"Start-ups jagen jetzt die Tech-Konzerne.": Podcast-Interview mit Dennis Cole
IT-Experte Anselm Rohrer im Interview: "Eine hundertprozentige Sicherheit ist illusorisch."
Start-up-Szene: Ein Interview mit zwei Gründerinnen aus München
Jeder Neunte in Bayern macht es bereits, jeder Zweite kann es sich vorstellen: Apps für die Gesundheit nutzen.
GOIN und TK gestalten die digitale Zukunft in der Region Ingolstadt: TK Safe wird über 400 Ärzten und zwei Kliniken angeboten
Daniel Cardinal: "Wir werden die Grenze der Digitalisierung verschieben."
Die Digitale Gesundheitskompetenz ist der Treiber der digitalen Transformation, sagt der TK-Beauftragte für Patientensicherheit
TK in Bayern: Medizinische Versorgung durch Digitalisierung sichern - schnelles Internet unabdingbar
Die TK-Landesvertretung Bayern setzt sich für eine sachgerechtere Finanzierung der telemedizinischen Netzwerke ein.
Gastbeitrag von Hardy Müller, Geschäftsführer des Aktionsbündnisses Patientensicherheit zum Thema digitale Kompetenz