Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Schneller, effizienter und transparenter - die Chancen der Digitalisierung sind vielfältig. Die TK leistet ihren Beitrag und gibt Impulse zur gesundheitspolitischen Ausgestaltung.

TK-Positionen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Ein Roboter im Klassenzimmer ermöglicht es kranken Kinder am Unterricht teilhaben zu können.

Pres­se­mit­tei­lung

Ein Roboter ermöglicht es kranken Kindern am Unterricht teilhaben zu können.

Pres­se­mit­tei­lung

Apps, die auf Rezept verordnet werden, sind häufig zu teuer und ohne Nutzennachweis.

Artikel

Wo es bei den digitalen Helfern noch hakt.

Pres­se­mit­tei­lung

Nach Auswertung der TK ist seit Ende 2019 ein stetiger Anstieg der durchgeführten Videosprechstunden zu verzeichnen.

Kran­ken­haus­re­form

Themenspezial

Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.

Pres­se­mit­tei­lung

Rheinland-pfälzische Krankenhäuser schneiden bei Digitalisierung schlecht ab.

Pres­se­mit­tei­lung

Laut einer TK-Studie entfielen 2021 ein Prozent der AU-Tage auf eine COVID-Diagnose.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Landeschef Simon fordert für die ePA die Einführung der Opt-out-Regelung.

Pres­se­mit­tei­lung

Während der Coronapandemie boomt die Telemedizin und Video-Sprechstunden erfahren hohe Nachfrage.

Pres­se­mit­tei­lung

Der TK-Landeschef in Rheinland-Pfalz fordert mehr Telemedizin für das Flächenland.

Pres­se­mit­tei­lung

In Rheinland-Pfalz wurden inzwischen 42.317 elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erstellt.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Mit Apps auf Rezept neue Wege gehen und die Digitalisierung voranbringen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Kibalou ist eine App für Kinder, die Gesundheitswissen vermittelt.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Weiter auf dem Weg der Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Jetzt gilt es die ePA gemeinsam zum Fliegen zu bringen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Follow the Money: Optimale Gesundheitsversorgung dank intelligenter Datennutzung.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

"Noch stärker auf eine flächendeckende Telemedizin-Infrastruktur setzen"

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Die Digitalisierung ist auch in den Zahnarztpraxen angekommen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Gefährliche Keime lassen sich mit einer neuen Erbgutuntersuchung schneller identifizieren.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Die Künstliche Intelligenz sollte als Chance für das Gesundheitswesen in RLP begriffen werden.