TK-Positionen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Hilfe zur Selbsthilfe in Sachsen-Anhalt per App möglich. Virtuelle Bündelung informiert über Angebote in der Region.
Die Kardiologin Dr. Petra Schirdewahn erläutert, warum die Psyche bei Herzerkrankungen eine besondere Rolle spielt.
Versicherte in Sachsen-Anhalt nutzen Video-Sprechstunden.
Prof. Daniel Sedding spricht über das Projekt DigitHAL.
Gastbeitrag Dr. Heinz-Wilhelm Esser zum Thema digitale Gesundheit
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.
Ministerin Dr. Lydia Hüskens spricht über die Digitalisierung in Sachsen-Anhalt.
Die TK plädiert dafür, die Digitalisierung im Gesundheitswesen stärker voranzutreiben.