TK-Positionen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Auf dem Weg zu einer personalisierten Medizin spielen Daten eine wichtige Rolle.
Wird der digitale Rückstand nun geringer?
#TKtrifft Dr. Ralph Nonninger.
Mit Innovationen zu mehr Qualität in der Versorgung.
Künstliche Intelligenz und Ethik gehören zwingend zusammen.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.
Mit Saarländischer Forschung zu mehr Patientensicherheit.
Wie Daten die Patientensicherheit erhöhen können.
Warum Gesundheitsdaten auch für die Krebsgesellschaft wichtig sind.
Mit Gesundheitsdaten gegen Krebs.
Gesundheitsdaten müssen sinnvoll genutzt werden.
Datennutzung bietet den Versicherten viele Vorteile.
Warum KI auch bei der TK immer wichtiger wird.
Die Qualität der Daten ist wichtig.
Weiter auf dem Weg der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Der Wert von Innovationen im Gesundheitswesen.
Seit über 20 Jahren ist die KWT für saarländische Start-ups im Einsatz.
Das TK-InnovationsPortal gibt neuen Ideen eine Plattform.
Innovationen sind die Grundlage des Gesundheitswesens der Zukunft.
Die Digitalisierung verbessert die Gesundheitsversorgung im Saarland.