Gesundheitsstudien
Krankenstand im ersten Quartal liegt im Saarland über dem Bundesdurchschnitt.
Der Krankenstand an der Saar ist deutlich zurückgegangen.
Immer mehr Menschen im Saarland sind gestresst.
Wegen Corona gab es deutlich mehr Grippeimpfungen im Saarland.
Der saarländische Krankenstand ist im ersten Halbjahr deutlich zurückgegangen.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
Die Fehlzeiten von saarländischen Pflegekräften sind erneut deutlich gestiegen.
Die Coronapandemie belastet Menschen im Südwesten am wenigsten.
Immer mehr Menschen sind von dem psychisch belastenden Thema betroffen.
Das Landesinstitut für Präventives Handeln (LPH) und die TK gehen gezielt gegen Mobbing in der Schule vor.
Der Flyer "Babys nicht schütteln! - Schütteln ist lebensgefährlich" soll Babys vor lebensgefährlichem Schütteltrauma schützen.