Gesundheitsstudien
Wir blicken auf die Fachtagung "Digitale Souveränität in der Schule - Konzepte, Kompetenzen und Prävention" zurück.
In Bayern haben fünf Prozent der im Jahr 2016 geborenen Kinder bis zu ihrem zweiten Geburtstag keine Impfung.
Gesundheitsförderung im Pflegeheim - geht das? TU München und FAU testen neue Konzepte in zwölf Pflegeeinrichtungen.
Prävention in Bayern: Zwischenbilanz nach vier Jahren Präventionsgesetz
Bayerns Pflegekräfte fehlen wegen Krankheit teilweise doppelt so lang am Arbeitsplatz wie die übrigen Beschäftigten
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
"Great-Place-to-Work" Schön Klinik Berchtesgadener Land - Interview mit Klinikleiter Philipp Hämmerle
Tag der Rückengesundheit: Ein Fünftel weniger Fehltage in Bayern als im Bund wegen Rückenbeschwerden
Prävention mit Netzgänger 3.0: Peers berichten über Cybermobbing und Co. an südbayerischen Schulen
Frauen kümmern sich um ihren Körper. Männer vernachlässigen ihre Gesundheit.
Familien und Digitalisierung: "Wir müssen den Eltern die Ängste nehmen und ihre Kinder aufklären."
TK-Verwaltungsrätin Katrin Schöb: "Die digitale Gesundheitskompetenz ist der Schlüssel."