Medienkompetenz
Prävention von Gewalt in der Pflege: Das Modellprojekt PEKo.
Während der Corona-Pandemie wurden deutlich weniger Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch genommen.
Medienpädagogen aus dem gesamten Bundesgebiet diskutierten bei der BAKM.
Medienplanet-App für mehr Medienkompetenz ist ab morgen in den App-Stores verfügbar.
Am 13. November 2020 findet die digitale Bundesausbilderkonferenz Medien statt.
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Das sind gute Nachrichten im Land. Um diese Geräte optimal zu nutzen, müssen zeitgleich Fortbildungen für Lehrkräfte starten.
Gemeinsam mit dem Gesundheitsamt Rostock und dem Institut für Leben & Lernen starten wir ein deutschlandweit einmaliges Projekt.
Flüssigkeitsmangel bei Hitze: Jeder dritte Erwachsene in Norddeutschland trinkt zu wenig.
Zeitarbeiter sind länger krankgeschrieben als regulär Beschäftigte.
Medienkompetenz in der Grundschule: Alle Lehrkräfte in M-V können Medienbildungs-Portal kostenlos nutzen.
TK-Mitabeiter verzichten auf die Nachkomma-Centbeträge ihres Gehalts und spenden es einmal jährlich für soziale Projekte.
Interview mit Bruno Kollhorst zu eSport
eSport an der Universität Greifswald
Glosse: eSport ist nur ein kurzer Hype. Kennen Sie noch Feldhandball?
eSport bei den EnRo Griffins
Interview mit Prof. Roland Rosenstock
eSport: Interview mit dem Gamer Niclas Wenisch
Interview mit Hans Jagnow zu eSport
eSport - mehr als nur ein Trend
Landesprogramm Gute Gesunde Schule MV