Gesundheitsstudien
Neues Rekordhoch beim Krankenstand - Statistisch gesehen war jede und jeder Erwerbstätige im ersten Halbjahr 2023 9,5 Tage krankgeschrieben.
Gesundheitsreport: Verschreibungen von Arzneimitteln für Erwerbstätige sind in 2022 auf Rekordhoch angestiegen.
Der TK-Gesundheitsreport 2023 blickt auf die Gesundheit der Studierenden in Deutschland.
Studie: Studierenden geht es deutlich schlechter als vor der Pandemie, mehr als jede und jeder Dritte ist Burnout-gefährdet.
Krankenstand im ersten Quartal 2023 mit 5,89 Prozent weiterhin auf Rekordhoch.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.
Arbeitgeber-Studie: Psychische Belastung am Arbeitsplatz werden immer bedeutender - Fehlzeiten deutlich gestiegen.
Die Studie "'#whatsnext - Gesund arbeiten in der hybriden Arbeitswelt" blickt auf die Top-Gesundheitsthemen der Arbeitswelt.
Zum Tag der Rückengesundheit (15. März): Fehltage wegen „Rücken“ auf Vor-Corona-Niveau
Rekordjahr 2022: Beschäftigte so lange krank wie noch nie.
Anträge auf Kinderkrankengeld erreichen 2022 Rekordhoch.
Laut der TK-Studie "Präsentismus in einer zunehmend mobilen Arbeitswelt" geht mehr als ein Viertel der Beschäftigten häufig oder sehr häufig krank zur Arbeit.
Krankenstand bricht Rekordmarke bereits vor Jahresende.
Wie fit sind die Deutschen? Die TK hat in einer Studie analysiert, wieviel sich die Deutschen im Alltag bewegen und wieviel Sport sie treiben.
TK-Bewegungsstudie zeigt, dass sich rund ein Drittel der Deutschen im Alltag zu wenig bewegen.
Zum Weltfrühgeborenentag am 17. November 2022: Sechs von 100 Babys kamen 2021 zu früh auf die Welt
In ihrer gemeinsamen Studie "Cyberlife IV" befassen sich das Bündnis gegen Cybermobbing und die TK mit Cybermobbing bei Schülerinnen und Schülern.
Fast jeder fünfte Jugendliche von Cybermobbing betroffen - Corona hat das Problem verschärft.
TK-Gesundheitsreport untersucht die Folgen von COVID-19 und Long-COVID auf den Krankenstand der Beschäftigten.
Deutschland steht unter Stress, das zeigt die TK-Stressstudie 2021 "Entspann dich, Deutschland!"
Beschäftigtenstudie - "How's work? Was Beschäftigte in Deutschland bewegt und belastet".