Gesunder Arbeitsplatz
Lena und Ben sagen "Nein"!
Berliner Landesprogramm geht in die vierte Runde.
Krankenstand in Brandenburg steigt auf Rekordwert.
Rekordkrankenstand in Berlin
Mobbing im Internet als Dauerproblem - mehr als 200 Schulen aus Berlin und Brandenburg beim Programm "Gemeinsam Klasse sein“.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.
Mehr als 200 Schulen nehmen an Präventionsprojekt teil.
Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld in Brandenburg ist stark gestiegen.
Die Nachfrage nach Kinderkrankengeld erreicht Rekordwert in Berlin.
Förderung für die Selbsthilfe: In 2023 stehen bei der TK in Berlin und Brandenburg mehr als 231.000 Euro für die Selbsthilfe zur Verfügung.
Corona hat viele Menschen träge gemacht.
Die Techniker Krankenkasse informiert über die Selbsthilfeförderung in Berlin und Brandenburg.
Immer weniger Kinder in der Region kommen zu früh zur Welt.
Der Pausenexpress an der Freien Universität Berlin bringt mehr Bewegung ins Studium.
Nachfrage nach Grippeschutzimpfungen ist in Berlin und Brandenburg gesunken.
Mehr als 1.000 Mitarbeiter am WISTA-Standort Adlershof äußern sich im Adlershof-Barometer
Die mamlyApp der TK nimmt Schwangeren die Angst vor der Geburt.
In Brandenburg und Berlin gab es im ersten Halbjahr 2022 einen starken Anstieg der Fehltage.
In der Pandemie gab es mehr Geburten per Sectio.
Mehr als 17.000 Anträge bei TK in Berlin und Brandenburg.
Gesundheit der Hochschule stärken: Humboldt-Universität und Techniker Krankenkasse starten dreijähriges Pilotprojekt.