Pflegende Angehörige
Pflegekräfte in Brandenburg waren 2024 häufiger krank als in Berlin.
"Wir müssen Berührungsängste abbauen."
Pflegekräfte brauchen Pflege
Prof. Johannes Gräske im Audio-Gespräch über neue Wege in der Pflege.
Die TK hat Zahlen zur Pflege in Berlin und Brandenburg zusammengestellt.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK.
Pflege: Die TK hört zu.
Im Audio-Gespräch: Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler.
DMEA 2024: KI und Apps sollen Pflege erleichtern.
Brandenburgs Landesseniorenbeauftragter Norman Asmus im Interview über Alter und Pflege.
Boomer sind auch im Alter etwas anders.
Donald Ilte, Abteilungsleiter für Pflege der Berliner Senatsverwaltung, spricht über die Pflegeausbildung.
Bessere Personalausstattung, Entlastung im Pflegealltag: Der Pflegeberuf muss attraktiver werden.
Prof. Dr. Johannes Gräske im Interview über die Chancen der Akademisierung in der Pflege.
Christine Vogler äußert sich zur Pflegeausbildung.
Dr. Anne Sophie Geier, Geschäftsführerin des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung, spricht über DiGA & DiPA.
Pflege-Azubi Julia Weber berichtet von Sonnen- und Schattenseiten des Berufs.
Informationsbroschüre: Was tun bei Fehlern, Manipulationen oder Gewalt in der häuslichen Pflege?