Pflegepolitik
Pflegebedürftigen mit Pflegegrad stehen Entlastungsleistungen zu.
Die Soziale Pflegeversicherung muss neu geordnet werden.
Der TK-PflegeCoach ist ein zeit- und ortsunabhängiges Angebot, das pflegende Angehörige unterstützt.
Der Pflegeberuf muss gestärkt und die Digitalisierung in der Pflege vorangetrieben werden.
Die TK hat Ideen, um die digitale Zukunft der Pflege zu gestalten.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
Joachim Prölß erläutert die Auswirkungen des Pflegebudgets.
Michael van Loo und Thomas Holm erklären im Interview wie ein Projekt am UKE die Work-Life-Balance in der Pflege verbessert.
Maren Puttfarcken spricht im Interview über den Masterplan Pflegeberufe.
Sechs Monate lang wurde „Arbeiten 5.0“ auf drei Stationen des UKE getestet und evaluiert.
PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG startet ein Projekt zum Stress- und Bewegungsmanagement für Pflegekräfte.
Das Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) hat das Projekt "Stress- und Traumaprävention" ins Leben gerufen.