Zukunft der GKV-Finanzen
Am 19. und 20. September 2023 traf sich die Gesundheitsbranche auf dem Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg.
Linda Heitmann ist für Hamburg im Bundestag.
Die Krankenhausversorgung in Hamburg muss weiterentwickelt werden.
Die Hamburger Landeskonferenz bietet eine Chance zu mehr Vernetzung.
Selbsthilfeorganisationen finden auf dieser Seite alle Informationen zur Förderung.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.
Die Liste der Baustellen im Gesundheitswesen wird immer länger.
Patientensicherheit ist vielfältig - es muss ein gemeinsames Verständnis entwickelt werden.
Das Thema des Osterempfang der TK-Landesvertretung Hamburg ist die Metropolversorgung.
In diesem Jahr findet die Sozialwahl statt.
Dr. Sarah Elena Windolph-Lübben erklärt im Interview, wie die TK beim Thema Nachhaltigkeit aufgestellt ist.
Seit dem 15. Dezember 2022 ist Melanie Schlotzhauer Hamburgs neue Gesundheitssenatorin.
Maren Puttfarcken im Interview zum Jahreswechsel 2022/2023.
Thomas Fuchs erklärt, wie ein Gesundheitsdatennutzungsgesetz aussehen könnte.
John Afful und Caroline Roos bilden den neuen Vorstand der KV Hamburg.
Maren Puttfarcken erläutert, wie Gesundheitsdaten die Versorgung verbessern könnten.
Das Thema des Neujahrsempfangs der TK-Landesvertretung Hamburg ist die Nutzung von Gesundheitsdaten.
Prof. Dr. Schreyögg im Interview über die Nutzung von (Gesundheits-)Daten für Forschungszwecke.
Interview zum TK-Innovationsportal mit Julia Scheumann.
Die Vernetzung von Anbietern und Akteuren ist eine Aufgabe der Gesundheitswirtschaft Hamburg.
Verein Gesundheitswirtschaft Hamburg e. V. soll die Gesundheitsversorgung in Hamburg verbessern.