Krankenhausreform
Ein Blick auf Veranstaltungen und Handlungsfelder bis zum Ende des Jahres 2023.
TK-Jahresfachtagung in Schwerin: "Regionale Versorgung - digital und patientennah?" - ein Rückblick.
Gemeinsame Pressemitteilung: GKV fordert für Versicherte eine zukunftsfeste Hilfsmittelversorgung.
Im TK-LandtagsTicker erfahren Sie Neues aus dem Landtag Rheinland-Pfalz.
Sicher im eigenen Zuhause - das Innovations-fondsprojekt „INES“ erprobt intelligente Notfallerkennungssysteme für die Versorgung.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.
80 Prozent der Menschen kennen den Ärztlichen Bereitschaftsdienst und die Rufnummer 116 117.
Sachsen-Anhalt mit Bundeshöchstwert bei Grippeimpfung.
Grippe-Impfbereitschaft der Ü-60-Jährigen geht in Niedersachsen wieder zurück.
Wird der digitale Rückstand nun geringer?
#TKtrifft Dr. Ralph Nonninger.
Mit Innovationen zu mehr Qualität in der Versorgung.
Immer weniger Menschen lassen sich gegen eine Influenza impfen.
Die DRK Akademie Schleswig-Holstein geht neue Wege in der Pflegeausbildung.
Am 19. und 20. September 2023 traf sich die Gesundheitsbranche auf dem Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg.
Nur 30 Prozent der über 60-Jährigen im Land waren letzte Grippesaison geschützt.
Linda Heitmann ist für Hamburg im Bundestag.
Grippeimpfungen bei Menschen über 60 Jahre sind in Rheinland-Pfalz rückläufig.
Die Grippeschutz Impfquote bei den ab 60-jährigen Thüringern liegt unter Vor-Corona-Niveau.
Nur 48 Prozent der Über-Sechzigjährigen ließen sich gegen Grippe impfen.
In den nächsten Wochen ist die beste Zeit, sich gegen Grippeviren immunisieren zu lassen.