Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen?

TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Versicherte in Brandenburg stellten 2024 mehr Anträge auf Kinderkrankengeld.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Versicherte in Berlin stellten 2024 weniger Anträge auf Kinderkrankengeld.

Pres­se­mit­tei­lung

Immer weniger der Über-Sechzigjährigen lassen sich gegen Grippe impfen.

Pres­se­mit­tei­lung

Einsamkeit ist in Brandenburg und Berlin ein Problem.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Im Interview: Prof. Dr. Martin Gersch hat Hoffnung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Zeit für Entschei­dungen

Themenspezial

Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025. 

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Das ist unsere gesundheitspolitische Bilanz 2024 - in Gedichtform.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Politik belastet einseitig die Versicherten.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Versicherte in Brandenburg nehmen verstärkt Angebote zur Krebsvorsorge wahr.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Versicherte in Berlin nehmen verstärkt Angebote zur Krebsvorsorge wahr.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am WISTA-Standort Adlershof äußern sich im zweiten Adlershof-Barometer.

Pres­se­mit­tei­lung

In Berlin wurden 2023 mehr Frühchen geboren.

Pres­se­mit­tei­lung

Das "Gesundheitsnetzwerk Adlershof" hat die Beschäftigten zum zweiten Mal zu ihrer Gesundheit befragt.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

"Apotheken können Gesundheitslotsen sein" - Dr. Ina Lucas über die Aufgaben von Apotheken, den Nutzen der elektronischen Patientenakte und ihr starkes persönliches Engagement.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Muss die geplante Operation sein oder nicht?

Pres­se­mit­tei­lung

Der Krankenstand in der Hauptstadtregion ist leicht gestiegen.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Startschuss für das RGZ in Lübbenau

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Die Techniker Krankenkasse informiert über die Selbsthilfeförderung in Berlin und Brandenburg.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

"15 Minuten Gesundheit" - Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren der Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Der Vorstandsvorsitzende des MD Berlin-Brandenburg, Dr. Axel Meeßen, spricht im Audio-Gespräch über die vielfältigen Aufgaben.

Pres­se­mit­tei­lung

Forsa-Umfrage: Junge Menschen in Berlin und Brandenburg klagen über Erschöpfung und Einsamkeit.