Krankenhausreform
Nur 48 Prozent der Über-Sechzigjährigen ließen sich gegen Grippe impfen.
Herzmedikamente werden in Brandenburg besonders oft verordnet.
Mehr als 1.000 Mitarbeiter am WISTA-Standort Adlershof äußern sich im Adlershof-Barometer
Prof. Dr. Ingo Schmehl spricht im Interview über die Brain Cloud 1.0. am UKB.
Glosse: Trends ändern sich, das Bauchfett bleibt.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.
Vorsorgeuntersuchungen werden von vielen männlichen TK-Versicherten nicht genutzt.
Vorsorgeangebote werden von Berliner Männern wenig genutzt.
Versicherte konsultieren Ärztinnen und Ärzte online.
TK-Versicherte in Elbe-Elster sind besonders lange krank.
Ausgaben der TK in Brandenburg sind im Jahr 2022 gestiegen.
Ausgaben der TK in Berlin sind im Jahr 2022 gestiegen.
Arztbesuche am PC werden in Berlin und Brandenburg nachgefragt.
"15 Minuten Gesundheit" - informative und spannende Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren der Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg.
Prof. Dr. Beate Jochimsen im Audio-Gespräch mit der TK.
TK lud zur Politik auf dem Podium
Prof. Dr. Michael Schierack
Daniel Keller
174 Schulen in Berlin beim Projekt "Gemeinsam Klasse sein"
84 Schulen in Brandenburg beim Projekt "Gemeinsam Klasse sein"
Studierende in Brandenburg leiden unter Druck