Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen?

TK-Positionen zur Bundestagswahl 2025

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Dr. Philipp Bergmann erklärt Einsamkeit als wissenschaftliche Definition, ihre Auswirkungen und mögliche Lösungsansätze.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Ergebnisse des TK-Einsamkeitsreports Schleswig-Holsteins.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Einsamkeit unter Studierenden: Ein Interview mit Lucia Domke vom Studentenwerk in Lübeck.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Einsamkeit bei Alleinerziehenden: Lisa Spikermann spricht im Interview über Einsamkeit bei Alleinerziehenden.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Gemeinsam statt einsam: Nadine Reiche spricht im Interview über Selbsthilfe und Inklusion bei chronischen Erkrankungen.

Zeit für Entschei­dungen

Themenspezial

Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025. 

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Einsamkeitsreport 2024 für Schleswig-Holstein in Kiel vorgestellt.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

TK gibt Informationen zu Förderanträgen, Ansprechpartner und Selbsthilfeförderung.

Pres­se­mit­tei­lung

Überdurchschnittlich viele krankheitsbedingte Fehltage in Schleswig-Holstein.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Welche Facetten Einsamkeit in der Gesellschaft hat, zeigt unsere Interviewreihe "Einsamkeit hat viele Gesichter".

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Ein Kommentar von Sören Schmidt-Bodenstein, Leiter der TK-Landesvertretung Schleswig-Holstein.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Projekt soll die fachärztliche Versorgung auf Helgoland weiter verbessern.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Gemeinsam statt einsam: Nadine Reiche spricht im Interview über Selbsthilfe und Inklusion bei chronischen Erkrankungen.

Pres­se­mit­tei­lung

Menschen in Schleswig-Holstein nutzen weiterhin Videosprechstunden.

Pres­se­mit­tei­lung

Die Ausgaben für die Gesundheit der Menschen in Schleswig-Holstein erreichen einen neuen Höchstwert.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Mathias Schröder berichtet von seinen Erfahrungen in der Pflegebranche und was es braucht, um diese zukunftssicher zu gestalten.

Pres­se­mit­tei­lung

Beschäftigte aus Schleswig-Holstein waren durchschnittlich 2,5 Tage mit einer Erkältungsdiagnose krankgeschrieben.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Gesundheitsreport: Wer lange arbeiten soll, braucht Rückhalt vom Arbeitgeber

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Ein Kommentar von Sören Schmidt-Bodenstein, Leiter der TK-Landesvertretung Schleswig-Holstein.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Mehr als 36 Jahre bei der TK: Volker Clasen berichtet von seinen beruflichen Erfahrungen als älterer Beschäftigter.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Interviewreihe zu gesundheitspolitische Entwicklungen in Schleswig-Holstein.