Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte. 

Krankenhausreform

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Pres­se­mit­tei­lung

Die Organspendenbereitschaft in Schleswig-Holstein ist hoch - trotzdem sind die Transplantationszahlen rückläufig.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Im Interview erzählt Organspende-Empfängerin Nathalie Flux ihre Geschichte.

Pres­se­mit­tei­lung

Sozialwahl 2023: Wählen bedeutet Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten.

Pres­se­mit­tei­lung

Pflegekräfte in Schleswig-Holstein waren in 2022 deutlich häufiger krank als andere Berufstätige.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Kommentar von Sören Schmidt-Bodenstein zur GKV-Finanzierung.

Kran­ken­haus­re­form

Themenspezial

Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Die Digitalstrategie des BGM ist da - und bietet Raum für reichlich Diskussion. Ein Kommentar von Soeren Schmidt-Bodenstein.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Im Interview spricht der Allgemeinmediziner und Vorsitzender des Hausärzteverbands SH Jens Lassen über die Digitalstrategie.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Die TK unterstützt den Bachelorstudiengang Physician Assistant an der Westküste.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

TK engagiert sich vielfältig gegen Migräne und Kopfschmerzen.

Pres­se­mit­tei­lung

Zum Tag der Rückengesundheit: Rückenprobleme sorgen in Schleswig-Holstein für zahlreiche Krankschreibungen.

Pres­se­mit­tei­lung

Im vergangenen Jahr gab es weniger Behandlungsfehler in Schleswig-Holstein.

Pres­se­mit­tei­lung

Fehltage in Schleswig-Holstein haben einen neuen Höchstwert erreicht.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

So setzt das Friedrich-Ebert-Krankenhaus betriebliches Gesundheitsmanagement für die Mitarbeitenden um.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

So setzt der DRK Seniorensitz in Rellingen betriebliche Gesundheitsförderung für die Mitarbeitenden um.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Posi­tion

Das Thema Krankenhaus beherrscht derzeit die politische und öffentliche Diskussion - ein Kommentar von Soeren Schmidt-Bodenstein.

Pres­se­mit­tei­lung

Rekordzahl bei Kinderkrankengeldanträgen in Schleswig-Holstein.

Pres­se­mit­tei­lung

Krankenstand bei Erkältung, Grippe und Co. schon vor Jahresende auf Rekordniveau.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Kommentar von Sören Schmidt-Bodenstein zum digitalen Fortschritt des Gesundheitswesens in Schleswig-Holstein.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Im Interview berichtet Dirk Schrödter von den Handlungsplänen der Landesregierung in Sachen KI, Big Data und Co.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Im Interview beantwortet Prof. Stefan Fischer wie Deutschland in Sachen Big Data und KI in der Medizin da steht.