Besser versorgt 2025
Die Verdachtsfälle auf einen Behandlungsfehler sind 2022 in MV zurückgegangen.
In der #Chefinsache analysiert Manon Austenat-Wied die gesundheitspolitischen Pläne der Expertenkommission auf Bundesebene.
Eine Betrachtung der Notfallversorgung in Dänemark.
Die Notfallversorgung kann durch eine umfassende Reform verbessert werden.
Infomationen zur Selbsthilfeförderung in Mecklenburg-Vorpommern.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
In der #Chefinsache analysiert Manon Austenat-Wied die gesundheitspolitischen Pläne der Parteien im Land.
Die soziale Selbstverwaltung garantiert die optimale Versorgung im deutschen Gesundheitswesen.
Die Anträge auf Kinderkrankengeld sind in M-V auf einem Rekordhoch.
Manon Austenat-Wied erläutert im Interview, welche Auswirkungen die geplante Krankenhausreform auf M-V haben wird.
Diese telemedizinischen Innovationen erwarten die Patientinnen und Patienten im Jahr 2023.
Wir gestalten die Gesundheitsversorgung von morgen!
Der Krankenstand in M-V ist auf einem Rekordhoch.
Simone Gladasch erläutert im Interview wie gesunde Ernährung im Alter auch in Pflegeheimen gelingen kann.
Wir haben mit TK-Landeschefin, Manon Austenat-Wied, über die gesteckten Ziele und das Erreichte im Jahr 2022 gesprochen..
Die Position der TK in Mecklenburg-Vorpommern für bessere Datennutzungsmöglichkeiten.
Eine Veranstaltungsrückblick der Fachtagung "Digitale Bildung", die in Mecklenburg-Vorpommern stattfand.
Eine stärkere digitale Vernetzung kann die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen verbessern.
Die Krankenhausfinanzierung kann durch die Erstattung von Vorhaltekosten verbessert werden.
TK-Landeschefin Manon Austenat-Wied schildert im Interview, wie eine Krankenhausreform aussehen könnte.
Fachtagung Medienbildung in am 27. Oktober 2022 in Demmin