Besser versorgt 2025
Umfrage zur Gesundheitsversorgung in Bremen: Gesundheitspolitik ist wahlentscheidendes Thema
Bremerinnen und Bremer setzen Behandlungsqualität und Digitalisierung auf die versorgungspolitische Agenda
Tag der Rückengesundheit: Corona-Pandemie hatte kaum Auswirkungen auf rückenbedingte Fehlzeiten.
Die Leiterin der TK-Landesvertretung Bremen teilt Ihre Vision von einer zukunftssicheren Krankenhauslandschaft.
TK-Wahlforum - die Auftaktveranstaltung der TK-Landesvertretung Bremen zur Bürgerschaftswahl 2023.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung müssen aus TK-Sicht ein klares Ziel haben: spürbare Verbesserungen für die Patientinnen und Patienten.
In Bremen und Bremerhaven wurden 2022 weniger Behandlungsfehler gemeldet.
Selbsthilfe-Förderung: Die TK stellt für 2023 im Land Bremen 71.000 Euro zur Verfügung.
Bremer TK-Versicherte erhalten innovative und schonende Herzdiagnostik.
Das Land Bremen hat eine hochwertige Krankenhausversorgung, deren Zukunft dennoch eines der meist diskutierten Themen ist.
Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld im Land Bremen ist stark gestiegen.
Die Vorab-Daten des TK-Gesundheitsreports 2023 zeigen für Bremen, dass die Fehlzeiten merklich gestiegen sind.
Sportmedizinische Untersuchung in Bremen - gesund durchstarten.
Law4School - Präventionsangebot gegen Cybermobbing kommt ins Klassenzimmer.
Ambulantisierung im Krankenhaus: Bislang noch keine großen Schritte.
Aus Fehlern lernen, Patientensicherheit erhöhen.
Kliniken in Bremen bei der Digitalisierung Schlusslicht.
Law4School - Präventionsangebot gegen Cybermobbing kommt ins Klassenzimmer.
Im Bundesland Bremen kamen 2021 erneut weniger Kinder per Kaiserschnitt zur Welt.
Nachfrage nach Grippeschutzimpfungen ist in Bremen gesunken.
Ein Kommentar von Sabrina Jacob, Leiterin der TK-Landesvertretung Bremen.