Krankenhausreform
Grippe-Impfbereitschaft der Ü-60-Jährigen geht in Niedersachsen wieder zurück.
Interview mit Medizinstudentin Esther Sievering zum Praktikum auf dem Land.
Interview mit Geschäftsführer Heinz Meinecke der das Seniorenzentrum in Misburg führt.
Der Krankenstand in Niedersachsen bleibt weiterhin auf Rekordniveau.
Interview mit gesundheitspolitischer Sprecherin Tanja Meyer.
Themenspezial
Die Reformen der Gesundheitsversorgung benötigen klare und verbindliche Kriterien, sowie eine durchdachte Reihenfolge der Reformschritte.
Nach Corona: Nutzung von Videosprechstunden in Niedersachsen sinkt.
Niedersachsen: Antidepressiva bei Studierenden auf Rekordniveau.
Die TK in Niedersachsen hat im Jahr 2022 mehr als 3,1 Milliarden Euro für die medizinische Versorgung aufgewendet.
Interview mit Niedersachsens Gesundheitsminister zur Krankenhausreform.
Interview mit Oberarzt für Kinderchirurgie an der MHH Dr. Omid Madadi-Sanjani.
Rekordhoch beim Krankenstand hält im ersten Quartal 2023 in Niedersachsen an.
Interview mit Ulrich Zerhusen über Pflege und den Umgang damit im St. Anna-Stift Kroge.
Ein Kommentar von Dirk Engelmann über Finanzierung der Pflegereform.
Interview mit Staatssekretärin Dr. Christine Arbogast.
Starke Pflege in Niedersachsen - Ein Besuch im St. Anna-Stift Kroge
Starke Pflege in Kroge: Niedersachsens Sozialminister und TK beeindruckt von Leuchtturmprojekt.
Frühzeitige und bedarfsgerechte Versorgung für Post-Covid-Betroffene.
TK stellt 975.000 Euro für Selbsthilfe in Niedersachsen zur Verfügung.
Krankenstand niedersächsischer Pflegekräfte erreicht Rekordwert.
Sozialminister Dr. Andreas Philippi und Dirk Engelmann besuchen das Starke-Pflege-Projekt im St. Anna-Stift Kroge