Besser versorgt 2025
Die Gesundheitsschere zwischen besser gestellten und schlechter gestellten Männern geht weiter auseinander.
TK-Report: 54,5 Prozent der niedersächsischen Kleinkinder haben vollständigen Impfschutz.
Fünf Fragen an Prof. Dr. Wolfgang Nejdl zu KI und personalisierte Medizin.
Fünf Fragen an Prof. Susanne Boll zu KI und digitalen Anwendungen in der Pflege.
Kann die Digitalisierung eine Chance für kleine und mittlere Krankenhäuser sein?
Die App Auguste ermöglicht ein virtuelles Training für Demenzerkrankte.
Hardy Müller im Interview zur Patientensicherheit und der digitalen Selbstbestimmung.
Die TK fördert in Kooperation mit der MHH ein allgemeinmedizinisches Blockpraktikum auf dem Land.
Zum Thema "Männergesundheit" bietet die TK eine Reihe von Informationen.
834 Menschen in Niedersachsen warten auf Organspende.
Obwohl Männer ein höheres Krankheitsrisiko tragen, nutzen sie Vorsorgeangebote seltener als Frauen.
Wie wirkt sich eine Krankenhausschließung auf die stationäre Versorgung aus?
In Niedersachsen waren 2021 so wenig Erwerbstätige krankgeschrieben wie seit Jahren nicht mehr.
Das wurde auf der virtuellen Tagung "Von der Enquetekommission in die Praxis" diskutiert.
Ein Kommentar von Dirk Engelmann zur Enquete auf dem Weg in die Praxis.
Von der Enquetekommission in die Praxis - das sind die Pläne der Landesregierung.
Niedersachsen: Kinderkrankengeldanträge 2021 erheblich gestiegen.
Niedersachsen: Entlastungsleistungen kaum genutzt.
Statement zur Einigung bei der ambulanten Pflegevergütung von Dirk Engelmann.
Herbstempfang 2021 der TK-Landesvertretung Niedersachsen