Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
In Niedersachsen warten 862 Menschen auf ein Spenderorgan.
Krankenhauszukunftsgesetz: 420 Millionen für niedersächsische Krankenhäuser
Viele Hebammen führen ihre Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse in der Corona-Krise online durch.
TK fördert in Kooperation mit der MHH ein allgemeinmedizinisches Blockpraktkum auf dem Land.
Blaupause für die Zukunft: Qualitätsvertrag für Cochlea Implantate.
Themenspezial
Risikostrukturausgleich
Warum sollte die Krankheitsauswahl in den Fokus gerückt werden? Prof. Dr. Reinhard Busse hat den Morbi-RSA in einem Gutachten analysiert.
Eine Anpassung der Notfallversorgung ist notwendig.
Seit dem 1. Januar 2019 ist Prof. Dr. med. Michael P. Manns neuer Präsident der MHH.
Digitalisierungsstrategien von Kliniken sind ein wichtiger Parameter für deren Zukunftsfähigkeit.
Konkretisierung der Vorgaben zur Mindestmengenregelung zum 1.1.2018
Hausarztzentrierte Versorgung in Niedersachen
Diagnoseverfahren durch Biomarker bei Brustkrebs
TK-Position zur hausärztlichen Versorgung in Niedersachsen
NTx-360° - Nachsorge für Nierentransplantierte
Gamma Knife: OP ohne Skalpell
Kinderschutz: Ärztlicher Leitfaden
Stuhlkarten-Screening zur Früherkennung der Gallengangatresie - Eine einfache Farbkarte kann die Leber von Säuglingen retten
Grenzüberschreitende Versorgung herzkranker Kinder
Krankenhausversorgung 2020 - Positionen der Techniker Krankenkasse in Niedersachsen
Krankenhausspiegel Hannover
Sporttherapie für schwer erkrankte junge Krebspatienten